Novo Nordisk Aktie
WKN: 866931 / ISIN: US6701002056
Nachrichten zu Novo Nordisk (spons. ADRs)
04.03.24
|
||
05.02.24
|
Novo Nordisk-Aktie zieht an: Milliardenübernahme dreier Abfülleinrichtungen (Dow Jones)
Novo Nordisk kauft von ihrer Muttergesellschaft Novo Holdings drei Werke, in denen Medikamente abgefüllt werden.» mehr |
|
05.02.24
|
||
05.02.24
|
Novo Holdings To Acquire Catalent (RTTNews)
|
|
31.01.24
|
||
31.01.24
|
||
31.01.24
|
||
31.01.24
|
MÄRKTE EUROPA/Bewegung nur bei Einzelwerten (Dow Jones)
|
|
31.01.24
|
||
31.01.24
|
||
31.01.24
|
||
08.01.24
|
||
04.01.24
|
||
14.12.23
|
||
13.11.23
|
Novo Nordisk-Aktie etwas höher: Novo Nordisk untermauert in neuer Studie die Wirksamkeit des Gewichtssenkers Wegovy (dpa-AFX)
Studiendetails untermauern die positive Wirkung des Gewichtssenkers Wegovy des Pharmakonzerns Novo Nordisk zur Vorbeugung etwa von Herzinfarkten.» mehr |
|
13.11.23
|
||
13.11.23
|
||
10.11.23
|
||
02.11.23
|
||
08.08.23
|
Novo Nordisk-Aktie auf Höhenflug: Adipositas-Mittel von Novo Nordisk mit positiver klinischer Studie (finanzen.at)
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat einen klinischen Studienerfolg mit einem Adipositas-Medikament erzielt.» mehr |
|
13.04.23
|
Novo Nordisk-Aktie im Plus: Novo Nordisk blickt mit Zuversicht in das Geschäftsjahr - Prognose erhöht (finanzen.at)
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat seine Prognose für den Umsatz und den Betriebsgewinn im Gesamtjahr erhöht.» mehr |
|
02.11.22
|
Novo Nordisk-Aktie legt zu: Novo Nordisk wird nach starkem Quartal zuversichtlicher (finanzen.at)
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat im dritten Quartal dank der starken Nachfrage nach seinen Diabetes- und Adipositas-Behandlungen mehr verdient als erwartet.» mehr |
|
11.06.20
|
|
|
11.06.20
|
|
|
22.05.20
|
Aktien für die Rezession: Diese Branchen sind jetzt interessant (finanzen.at)
Um sein persönliches Portfolio gut durch eine mögliche Rezession zu manövrieren, muss man frühzeitig die richtigen Weichen stellen. Denn nur die wenigsten Aktien bieten innerhalb eines Konjunkturabschwungs noch ausreichend Chancen.» mehr |
|
01.11.19
|
|