Swiss Re Aktie

Swiss Re für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Kursentwicklung 18.06.2024 12:27:26

Zuversicht in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag

Zuversicht in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag

Am Dienstag tendiert der SMI um 12:10 Uhr via SIX 0,17 Prozent höher bei 12 024,08 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,407 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 12 046,28 Zählern und damit 0,356 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (12 003,52 Punkte).

Bei 11 996,51 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12 048,75 Punkten den höchsten Stand markierte.

SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, bei 12 037,99 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.03.2024, stand der SMI bei 11 623,63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.06.2023, betrug der SMI-Kurs 11 386,26 Punkte.

Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 7,64 Prozent. Bei 12 295,18 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten markiert.

Aufsteiger und Absteiger im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Lonza (+ 1,54 Prozent auf 480,10 CHF), Swiss Life (+ 1,16 Prozent auf 645,00 CHF), Givaudan (+ 1,14 Prozent auf 4 359,00 CHF), Partners Group (+ 1,09 Prozent auf 1 157,50 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,95 Prozent auf 50,80 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Nestlé (-0,63 Prozent auf 94,50 CHF), Richemont (-0,60 Prozent auf 141,25 CHF), Novartis (-0,29 Prozent auf 93,27 CHF), Alcon (-0,15 Prozent auf 78,44 CHF) und Sonova (+ 0,00 Prozent auf 271,70 CHF).

Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 740 642 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 256,627 Mrd. Euro den größten Anteil.

Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf

Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 9,53 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Swiss Re-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,90 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

24.09.25 Swiss Re Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 Swiss Re Buy UBS AG
12.09.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 62,54 0,35% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,64 2,56% Alcon AG
Givaudan AG 3 467,00 0,14% Givaudan AG
Lonza AG (N) 591,00 1,97% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 79,44 -0,33% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 112,60 1,76% Novartis AG
Partners Group AG 1 094,50 -0,27% Partners Group AG
Richemont 164,95 0,43% Richemont
Sonova AG 234,40 0,04% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 910,60 0,04% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 157,00 0,19% Swiss Re AG
UBS 34,88 1,81% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 507,17 0,64%