Index im Fokus |
14.11.2024 15:59:35
|
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX notiert nachmittags im Plus
Um 15:57 Uhr verbucht der LUS-DAX im XETRA-Handel Gewinne in Höhe von 1,42 Prozent auf 19 262,00 Punkte.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 18 940,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 19 307,00 Punkten verzeichnete.
LUS-DAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 14.10.2024, den Stand von 19 540,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.08.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 17 907,00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 14.11.2023, wies der LUS-DAX einen Stand von 15 631,00 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 15,04 Prozent. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 19 678,00 Punkten. Bei 16 345,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Die Top-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Siemens (+ 5,60 Prozent auf 189,44 EUR), Deutsche Telekom (+ 3,34 Prozent auf 28,78 EUR), Bayer (+ 2,71 Prozent auf 20,69 EUR), BMW (+ 2,40 Prozent auf 67,54 EUR) und Infineon (+ 2,35 Prozent auf 30,09 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich derweil Merck (-4,39 Prozent auf 144,90 EUR), Zalando (-1,93 Prozent auf 26,98 EUR), Siemens Energy (-1,58 Prozent auf 45,60 EUR), Rheinmetall (-1,19 Prozent auf 566,00 EUR) und Sartorius vz (-0,09 Prozent auf 226,50 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Bayer-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 5 995 639 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 253,414 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Werte im Blick
In diesem Jahr hat die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,90 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
BMW-Analyse: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die BMW-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,51 | -1,24% | |
BMW AG | 78,16 | -1,93% | |
Covestro AG | 56,92 | 0,04% | |
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% | |
Infineon AG | 31,51 | 0,00% | |
Merck KGaA | 146,10 | -3,25% | |
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,94 | 0,11% | |
Rheinmetall AG | 753,00 | 0,67% | |
SAP SE | 266,75 | -0,50% | |
Sartorius AG Vz. | 276,10 | -1,78% | |
Siemens AG | 205,75 | 0,44% | |
Siemens Energy AG | 57,20 | 0,46% | |
Zalando | 35,92 | 0,93% |
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21 608,00 | -0,35% |