AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
STOXX 50 im Fokus |
16.10.2025 12:26:56
|
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag mit grünem Vorzeichen
Um 12:09 Uhr klettert der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,65 Prozent auf 4 768,15 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,025 Prozent schwächer bei 4 736,18 Punkten, nach 4 737,36 Punkten am Vortag.
Bei 4 735,92 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 768,41 Punkten den höchsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 1,32 Prozent. Vor einem Monat, am 16.09.2025, stand der STOXX 50 noch bei 4 537,45 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 16.07.2025, den Stand von 4 473,05 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.10.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 430,98 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 9,90 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Nestlé (+ 8,62 Prozent auf 82,69 CHF), Rolls-Royce (+ 1,59 Prozent auf 11,30 GBP), Rheinmetall (+ 1,26 Prozent auf 1 767,00 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,68 Prozent auf 29,59 EUR) und National Grid (+ 0,65 Prozent auf 11,16 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil AstraZeneca (-1,08 Prozent auf 125,08 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,74 Prozent auf 559,80 EUR), Diageo (-0,39 Prozent auf 17,69 GBP), SAP SE (-0,32 Prozent auf 233,45 EUR) und RELX (-0,28 Prozent auf 33,63 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die HSBC-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 6 827 055 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 mit 328,143 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der STOXX 50-Titel
Unter den STOXX 50-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,98 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
12:26 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:26 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 fällt (finanzen.at) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
15.10.25 |
LSE-Handel FTSE 100 fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Zuversicht in Europa: nachmittags Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
15.10.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
15.10.25 |
LSE-Handel FTSE 100 fällt zurück (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu National Grid plcmehr Analysen
09.10.25 | National Grid Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.25 | National Grid Buy | Deutsche Bank AG | |
03.10.25 | National Grid Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | National Grid Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | National Grid Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 890,50 | 3,04% |
|
AstraZeneca PLC | 143,65 | -0,93% |
|
BNP Paribas S.A. | 77,85 | 1,35% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,58 | 0,72% |
|
Diageo plc | 20,40 | 0,00% |
|
HSBC Holdings plc | 11,48 | 0,35% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | 1,13% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 555,00 | -1,63% |
|
National Grid plc | 12,90 | 1,57% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 88,56 | 8,48% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 38,72 | -0,21% |
|
Rheinmetall AG | 1 766,50 | 1,79% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,12 | 2,66% |
|
SAP SE | 234,55 | 0,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 764,44 | 0,57% |