Nestlé Aktie

Nestlé für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Performance im Fokus 25.04.2024 17:59:18

Zurückhaltung in Zürich: SMI legt zum Ende des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein

Zurückhaltung in Zürich: SMI legt zum Ende des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein

Am Donnerstag fiel der SMI via SIX schlussendlich um 0,97 Prozent auf 11 260,61 Punkte. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,241 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,245 Prozent schwächer bei 11 342,83 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 11 370,74 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 11 194,82 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 345,29 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,396 Prozent. Vor einem Monat, am 25.03.2024, lag der SMI-Kurs bei 11 637,05 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.01.2024, wies der SMI einen Stand von 11 209,02 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 25.04.2023, lag der SMI-Kurs bei 11 513,12 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0,809 Prozent aufwärts. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 799,91 Punkten. Bei 11 064,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

SMI-Tops und -Flops

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Novartis (+ 0,99 Prozent auf 90,00 CHF), Logitech (-0,08 Prozent auf 72,18 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,09 Prozent auf 44,51 CHF), UBS (-0,24 Prozent auf 24,96 CHF) und Swisscom (-0,78 Prozent auf 506,50 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Nestlé (-2,02 Prozent auf 92,08 CHF), Givaudan (-2,02 Prozent auf 3 926,00 CHF), Holcim (-1,77 Prozent auf 77,76 CHF), Swiss Life (-1,73 Prozent auf 612,20 CHF) und Lonza (-1,72 Prozent auf 513,80 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Nestlé-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 7 259 926 Aktien gehandelt. Mit 252,038 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf

Im SMI weist die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index zeigt die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,77 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

24.09.25 Swiss Re Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 Swiss Re Buy UBS AG
12.09.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.25 Swiss Re Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 62,54 0,35% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,64 2,56% Alcon AG
Givaudan AG 3 467,00 0,14% Givaudan AG
Holcim AG 69,54 -2,93% Holcim AG
Logitech S.A. 95,18 -0,56% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 591,00 1,97% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 79,44 -0,33% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 112,60 1,76% Novartis AG
Swiss Life AG (N) 910,60 0,04% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 157,00 0,19% Swiss Re AG
Swisscom AG 626,50 0,08% Swisscom AG
UBS 34,88 1,81% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 507,17 0,64%