Index-Bewegung |
26.10.2023 09:26:50
|
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 fällt zum Start
Um 09:11 Uhr bewegt sich der CAC 40 im Euronext-Handel 1,26 Prozent schwächer bei 6 827,85 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,147 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der CAC 40 1,15 Prozent tiefer bei 6 835,53 Punkten, nach 6 915,07 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 6 847,82 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6 827,85 Zählern.
CAC 40 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht legte der CAC 40 bereits um 0,111 Prozent zu. Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 26.09.2023, einen Stand von 7 074,02 Punkten. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 26.07.2023, einen Wert von 7 315,07 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 26.10.2022, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 6 276,31 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2023 bereits um 3,54 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der CAC 40 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 7 581,26 Punkten. Bei 6 518,21 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 2 608 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 340,098 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Fokus
Im CAC 40 präsentiert die Renault-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,55 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
04.02.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Dienstagshandel in Paris: CAC 40 zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
31.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Dassault Aviation SA | 217,20 | 0,84% | |
Engie (ex GDF Suez) | 16,08 | 1,10% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 693,60 | 0,52% | |
Renault S.A. | 49,31 | 0,84% | |
Stellantis | 12,65 | 2,54% | |
STMicroelectronics N.V. | 21,69 | 3,16% |
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 906,40 | 0,66% |