S&P 500-Kursverlauf |
30.11.2023 20:02:13
|
Zurückhaltung in New York: S&P 500 präsentiert sich leichter
Um 20:01 Uhr fällt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,16 Prozent auf 4 543,09 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 38,159 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0,167 Prozent stärker bei 4 558,17 Punkten, nach 4 550,58 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4 559,99 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 537,24 Punkten verzeichnete.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 0,258 Prozent. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 30.10.2023, wurde der S&P 500 mit 4 166,82 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im August, dem 30.08.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 514,87 Punkten auf. Am letzten Handelstag im November, dem 30.11.2022, stand der S&P 500 noch bei 4 080,11 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 18,80 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 4 607,07 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 794,33 Zählern.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Salesforce (+ 7,38 Prozent auf 247,36 USD), Phillips 66 (+ 4,84 Prozent auf 128,13 USD), Discover Financial Services (+ 4,70 Prozent auf 93,07 USD), Packaging (+ 3,87 Prozent auf 168,11 USD) und Centene (+ 3,58 Prozent auf 73,00 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen First Republic Bank (-17,65 Prozent auf 0,01 USD), Ford Motor (-3,64 Prozent auf 10,21 USD), NVIDIA (-3,35 Prozent auf 465,28 USD), Lumen Technologies (-3,33 Prozent auf 1,31 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-3,11 Prozent auf 120,00 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 9 024 709 Aktien gehandelt. Im S&P 500 hat die Apple-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 2,704 Bio. Euro den größten Anteil.
S&P 500-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die Organon Company-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,82 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Copart Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Copart Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 108,80 | 1,42% |
|
Apple Inc. | 232,25 | -0,04% |
|
Centene Corp. | 54,07 | 0,50% |
|
Copart Inc. | 56,39 | -0,95% |
|
Discover Financial Services | 185,84 | 2,79% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Ford Motor Co. | 9,14 | 2,36% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,38 | 0,50% |
|
NVIDIA Corp. | 133,24 | 0,47% |
|
Organon & Company | 14,42 | -5,75% |
|
Packaging Corp. of America | 204,20 | 1,54% |
|
Phillips 66 | 121,48 | 1,44% |
|
Salesforce | 313,55 | 1,36% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 333,20 | -1,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |