Seagate Technology Aktie

Seagate Technology für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3CQU7 / ISIN: IE00BKVD2N49

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 20.10.2023 20:02:56

Zurückhaltung in New York: S&P 500 am Freitagnachmittag leichter

Zurückhaltung in New York: S&P 500 am Freitagnachmittag leichter

Am Freitag geht es im S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE um 0,58 Prozent auf 4 253,10 Punkte abwärts. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 37,625 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,054 Prozent auf 4 275,70 Punkte an der Kurstafel, nach 4 278,00 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 4 230,99 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 276,56 Punkten lag.

So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Auf Wochensicht gab der S&P 500 bereits um 2,06 Prozent nach. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 20.09.2023, einen Stand von 4 402,20 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.07.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 534,87 Punkten auf. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 20.10.2022, bei 3 665,78 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2023 bereits um 11,22 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 4 607,07 Punkten. Bei 3 794,33 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im S&P 500

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Merck (+ 2,76 Prozent auf 103,20 USD), Philip Morris (+ 2,52 Prozent auf 93,02 USD), Aptiv (ex Delphi Automotive) (+ 2,47 Prozent auf 92,48 USD), CH Robinson Worldwide (+ 2,40 Prozent auf 85,31 USD) und ResMed (+ 2,12 Prozent auf 145,31 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil SVB Financial Group (-16,28 Prozent auf 0,09 USD), Enphase Energy (-14,63 Prozent auf 98,94 USD), Regions Financial (-11,59 Prozent auf 14,57 USD), First Republic Bank (-11,11 Prozent auf 0,04 USD) und Comerica (-5,95 Prozent auf 39,02 USD) unter Druck.

Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 15 372 019 Aktien gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 2,601 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Mit 14,66 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Hanesbrands-Aktie 2026 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Aptiv (ex Delphi Automotive)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 181,16 -2,76% Apple Inc.
C.H. Robinson Worldwide Inc. 80,50 3,87% C.H. Robinson Worldwide Inc.
Comerica Inc. 49,80 5,96% Comerica Inc.
Enphase Energy Inc 40,41 3,18% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,00 -16,67% First Republic Bank
Hanesbrands Inc 4,23 5,10% Hanesbrands Inc
Merck Co. 73,60 -1,21% Merck Co.
Philip Morris Inc. 151,42 0,69% Philip Morris Inc.
Regions Financial Corp. 18,60 4,49% Regions Financial Corp.
ResMed Inc. 209,80 1,55% ResMed Inc.
Seagate Technology 82,09 3,00% Seagate Technology
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 256,25 2,95% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 686,67 1,47%