Home Depot Aktie
WKN: 866953 / ISIN: US4370761029
Marktbericht |
03.10.2023 18:01:09
|
Zurückhaltung in New York: Dow Jones am Mittag in der Verlustzone
Um 18:00 Uhr notiert der Dow Jones im NYSE-Handel 1,24 Prozent tiefer bei 33 017,59 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 10,363 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,066 Prozent auf 33 455,50 Punkte an der Kurstafel, nach 33 433,35 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 32 983,82 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 33 398,54 Punkten lag.
Dow Jones auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, wies der Dow Jones 34 837,71 Punkte auf. Der Dow Jones wies vor drei Monaten, am 03.07.2023, einen Stand von 34 418,47 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 03.10.2022, lag der Dow Jones noch bei 29 490,89 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 büßte der Index bereits um 0,358 Prozent ein. Im Jahreshoch erreichte der Dow Jones bislang 35 679,13 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 31 429,82 Zählern markiert.
Tops und Flops im Dow Jones
Unter den stärksten Einzelwerten im Dow Jones befinden sich derzeit Intel (+ 1,47 Prozent auf 35,98 USD), Boeing (+ 0,40 Prozent auf 188,59 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 0,38 Prozent auf 22,51 USD), Procter Gamble (+ 0,32 Prozent auf 145,65 USD) und Nike (+ 0,19 Prozent auf 94,74 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen hingegen Goldman Sachs (-3,18 Prozent auf 308,38 USD), Home Depot (-2,53 Prozent auf 292,25 USD), American Express (-2,52 Prozent auf 145,72 USD), Microsoft (-2,34 Prozent auf 314,27 USD) und Amgen (-2,34 Prozent auf 260,08 USD).
Die teuersten Konzerne im Dow Jones
Im Dow Jones weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 4 139 955 Aktien gehandelt. Im Dow Jones nimmt die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 2,593 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Blick
In diesem Jahr präsentiert die Walgreens Boots Alliance-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Die höchste Dividendenrendite ist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,14 Prozent bei der Verizon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amgen Inc.mehr Nachrichten
08.05.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones sackt am Mittag ab (finanzen.at) |
Analysen zu Home Depot Inc., Themehr Analysen
26.02.25 | Home Depot Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
American Express Co. | 251,45 | -1,12% |
|
Amgen Inc. | 242,05 | -0,64% |
|
Apple Inc. | 176,24 | -0,89% |
|
Boeing Co. | 170,96 | -0,80% |
|
Goldman Sachs | 503,10 | -0,98% |
|
Home Depot Inc., The | 323,75 | -0,89% |
|
Intel Corp. | 18,75 | -0,75% |
|
Microsoft Corp. | 390,95 | -0,71% |
|
Nike Inc. | 52,69 | -1,13% |
|
Procter & Gamble Co. | 141,24 | -0,48% |
|
Verizon Inc. | 38,78 | -0,59% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 9,89 | -0,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 368,45 | 0,62% |