Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
STOXX 50 aktuell |
21.07.2025 16:00:05
|
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 fällt am Montagnachmittag zurück
Am Montag fällt der STOXX 50 um 15:43 Uhr via STOXX um 0,54 Prozent auf 4 475,54 Punkte zurück. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,027 Prozent auf 4 501,08 Punkte an der Kurstafel, nach 4 499,86 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 473,45 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4 501,32 Punkten.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 440,12 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, lag der STOXX 50 bei 4 233,13 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, bei 4 415,38 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 3,15 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4 826,72 Punkte. Bei 3 921,71 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Rio Tinto (+ 2,43 Prozent auf 45,97 GBP), BASF (+ 1,88 Prozent auf 43,30 EUR), BAT (+ 0,84 Prozent auf 38,44 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,63 Prozent auf 577,20 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,54 Prozent auf 52,52 CHF). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Enel (-3,32 Prozent auf 7,67 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-1,57 Prozent auf 106,60 GBP), Richemont (-1,41 Prozent auf 139,80 CHF), Roche (-1,35 Prozent auf 255,00 CHF) und RELX (-1,29 Prozent auf 39,05 GBP).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 7 845 539 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 308,037 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 7,55 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
19:44 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19:44 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
18:03 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
08:30 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 55,92 | -0,07% |
|
BASF | 43,44 | 2,31% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 44,10 | 0,23% |
|
BNP Paribas S.A. | 77,61 | -0,17% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,58 | -0,65% |
|
Enel S.p.A. | 7,72 | -2,51% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,92 | 0,00% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 124,00 | -0,80% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 578,20 | 1,01% |
|
Prosus N.V. | 49,77 | 0,45% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 45,04 | -0,79% |
|
Richemont | 149,00 | -2,71% |
|
Rio Tinto plc | 52,91 | 1,95% |
|
Roche AG (Genussschein) | 255,60 | -1,12% |
|
SAP SE | 263,10 | -0,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 484,93 | -0,33% |