FedEx Aktie
WKN: 912029 / ISIN: US31428X1063
06.09.2025 18:53:38
|
Zoll: Postversand in die USA um 81 Prozent eingebrochen
GENF (dpa-AFX) - Der internationale Postverkehr in die Vereinigten Staaten ist nach der Einführung von neuen US-Zollvorschriften um 81 Prozent zurückgegangen. Das berichtete der Weltpostverein in Bern. Die UN-Organisation verglich die Daten vom 29. August, als die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar abgeschafft wurde, mit dem Wert von einer Woche zuvor. Bei dem Weltpostverein gehe man davon aus, dass der Einbruch bis jetzt anhalte, sagte eine Sprecherin.
Als Reaktion auf die neuen Zollregeln haben nach Angaben des Weltpostvereins weltweit 88 Postdienstleister den Versand in die USA zumindest teilweise eingestellt. Unter anderem hat der Bonner Konzern DHL, der auch unter der Marke Deutsche Post auftritt, seinen Paketdienst deutlich eingeschränkt.
Trump führte unter anderem Drogenschmuggel als Grund an
US-Präsident Donald Trump hatte den Zoll-Schritt unter anderem damit begründet, dass in zollfreien Paketen in großem Stil gefährliche Drogen in die USA geschmuggelt worden seien. In den vergangenen Jahren waren zollfreie Paketlieferungen unter anderem dank chinesischen Plattformen wie Temu und Shein stark gestiegen.
Der Weltpostverein arbeitet nach eigenen Angaben an technischen Lösungen, um den Postverkehr mit den USA wieder in Gang zu bringen. Seit Freitag stehe Dienstleistern ein Programm zur Verfügung, mit dem die notwendigen Zölle berechnet und bezahlt werden könnten, hieß es./al/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu FedEx Corp.mehr Nachrichten
29.09.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel: Anleger lassen S&P 500 steigen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 am Montagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
26.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu FedEx Corp.mehr Analysen
19.09.25 | FedEx Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | FedEx Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.25 | FedEx Buy | UBS AG | |
22.07.25 | FedEx Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.06.25 | FedEx Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,99 | -0,24% |
|
FedEx Corp. | 201,45 | -1,06% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 71,90 | 0,60% |
|