1&1 Aktie

1&1 für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
03.09.2025 17:49:40

XETRA-SCHLUSS/Erholung nach Abverkauf - Renditen bilden sich zurück

DOW JONES--Nach dem Abverkauf vom Vortag hat sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch etwas erholt. Der DAX gewann 0,5 Prozent auf 23.595 Punkte. Für eine gewisse Entspannung sorgten fallende Renditen an den Anleihemärkten. So gab die Rendite 10-jähriger deutscher Bundesanleihen um 5 Basispunkte auf 2,74 Prozent nach. Händler sprachen von einem Stabilisierungsansatz auf wackligen Beinen. Keine Rolle spielten die europäischen Erzeugerpreise. Diese sind im Juli zwar stärker als erwartet gestiegen, bewegen sich absolut betrachtet aber weiter auf einem unbedenklichen Niveau. Der Euro erholte sich 1,1678 Dollar. Weiter ungebrochen zeigte sich die Nachfrage nach Gold: Das Edelmetall zog um 1 Prozent auf 3.565 Dollar an.

Bei den Einzeltiteln profitierten Adidas mit einem Plus von 4,8 Prozent von einer Hochstufung auf "Buy" von "Hold" durch Jefferies. Sie führten damit den DAX an. Für die Puma-Aktie ging es dagegen nach einer Abstufung durch JP Morgan um 4,1 Prozent nach unten. Mit einem Plus von 4,1 Prozent lagen auch Zalando gut im Markt.

Tagesverlierer im DAX waren Infineon mit einem Minus von 4,8 Prozent. Der Chiphersteller soll sich auf einer Investorenkonferenz zurückhaltender zum Ausblick 2026 geäußert haben. Lufthansa verloren 0,5 Prozent. Auf den Kurs drückte, dass das Unternehmen eine potenziell gewinnverwässernde Wandelanleihe über 600 Millionen Euro begeben will. Daneben droht wieder einmal ein Streik der Piloten.

Deutz weiter gefragt

Weiter gefragt waren Deutz, für das Papier ging es 3,9 Prozent nach oben. Der Motorenhersteller hat am Vortag den Hersteller von Drohnen-Antrieben, Sobek, gekauft. Deutz will damit das Rüstungsgeschäft ausbauen. Bei den Anlegern kommt dies sehr gut an.

Am Abend wird über die Zusammensetzungen der Indizes der DAX-Familie entschieden. Eine Frage ist, ob Porsche AG den Klassenerhalt geschafft haben. Die Chancen sind mit der Rally in den letzten August-Handelstagen zumindest gestiegen. Sollte er gelungen sein, würde Scout24 leer ausgehen. Dann würden nur Gea Sartorius im DAX verdrängen.

Auch in der zweiten und dritten Reihe zeichnen sich Veränderungen ab. Aufgrund der zurückliegenden Schwäche von Evotec könnten Fielmann deren Platz im MDAX einnehmen. Im TecDAX könnten PVA Tepla Formycon verdrängen, und im SDAX steht die Rückkehr von 1&1 bevor. PVA Tepla (+15,6%) profitierten am Berichtstag von positiven Analystenstudien mit höheren Kurszielen nach dem Kapitalmarkttag am Dienstag.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 23.594,80 +0,5% +18,0%

DAX-Future 23.611,00 -0,1% +16,5%

XDAX 23.583,67 -0,1% +19,1%

MDAX 29.731,32 +0,4% +15,7%

TecDAX 3.614,00 -0,6% +6,4%

SDAX 16.466,86 +0,1% +19,9%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 129,27 +41

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 28 12 0 3.318,7 53,2 3.600,6 54,3

MDAX 24 25 1 526,7 26,9 536,1 26,2

TecDAX 12 18 0 836,0 20,0 829,3 18,4

SDAX 36 31 3 107,6 8,7 145,7 12,4

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 03, 2025 11:50 ET (15:50 GMT)

Analysen zu 1&1 AGmehr Analysen

22.09.25 1&1 Halten DZ BANK
01.09.25 1&1 Buy UBS AG
15.08.25 1&1 Halten DZ BANK
08.08.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
30.06.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 19,68 -3,29% 1&1 AG
adidas 184,15 3,08% adidas
adidas ADRs 87,00 -1,69% adidas ADRs
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) 7,20 0,70% Deutsche Lufthansa AG  (spons. ADRs)
DEUTZ AG 9,42 -0,79% DEUTZ AG
EVOTEC SE 6,22 -1,74% EVOTEC SE
Fielmann AG 51,90 -0,19% Fielmann AG
Formycon AG 23,10 0,22% Formycon AG
GEA 63,80 1,92% GEA
Infineon AG 33,62 1,85% Infineon AG
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) 33,00 1,23% Infineon Technologies AG (Spons. ADRS)
Lufthansa AG 7,40 1,12% Lufthansa AG
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 41,42 1,67% Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
PUMA SE 21,53 0,14% PUMA SE
PVA TePla AG 26,74 -3,40% PVA TePla AG
Sartorius AG St. 169,80 0,35% Sartorius AG St.
Sartorius AG Vz. 207,70 -0,72% Sartorius AG Vz.
Scout24 104,10 -0,86% Scout24
Zalando 26,71 1,10% Zalando