21.07.2016 18:27:46

XETRA-SCHLUSS/DAX ohne Hilfe der EZB im Plus - Lufthansa schwach

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die gute Nachricht des Tages lautet: Der deutsche Aktienmarkt kann auch ohne Hilfe der EZB zulegen. Die Notenbank lieferte am Donnerstag keinen Impuls, sondern hält das verbliebene Pulver zumindest so lange trocken, bis die Folgen des Brexits sichtbar sind. EZB-Chef Mario Draghi betonte aufs Neue, dass die Zentralbank bereit, willig und fähig sei, zu handeln. Doch momentan gibt es keinen Handlungsdruck, wie auch bei der Bank of England zuvor. Das Börsenbarometer Dax ging mit einem Plus von 0,1 Prozent bei 10.156 Punkten aus dem Handel.

Lufthansa liefert Enttäuschung - Automobilsektor überzeugt Was der EZB nicht gelang, schaffte die Berichtssaison. Sie lieferte Impulse für teils deutliche Kursbewegungen. Allen voran bei der Lufthansa, die bereits am Vorabend mir einer Gewinnwarnung überraschte. Hier wurden einige Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischt, nachdem die Fluggesellschaft zuletzt von einem guten Sommergeschäft gesprochen hatte. Nun hagelte es von den Analysten Abstufungen, die Aktie schloss 6,0 Prozent tiefer.

   Für Daimler läuft es dagegen gut. Der Automobilhersteller überzeugte die Analysten von Warburg mit seinen endgültigen Zahlen, vor allem mit der EBIT-Marge in der Sparte Mercedes-Benz. Die hohe Ertragskraft des Konzerns im zweiten Quartal stärke das Vertrauen in die zweite Jahreshälfte, hieß es. Die Aktie schloss 1,3 Prozent höher. Gute Nachrichten gab es zudem vom Automobilzulieferer Leoni, dem die Bordnetzsparte jüngst Probleme bereitete. Operativ läuft es nun aber gut, vor allem das EBIT überzeugte die Börse. LEONI gilt zudem als einer der Gewinner des Trends hin zu eMobility, die Aktie verbuchte ein Plus von 3,4 Prozent.

   Die Zahlen von KRONES kamen nicht gut an, die Aktie verlor gut 8 Prozent. Bemängelt wurde vor allem die schwache Marge, die unter dem starken Wettbewerb leidet. Bei Alstria Office Reit war es eine Platzierung, die den Wert um 3,0 Prozent drückte. Der Umsatz von Adva Optical profitierte von einem Zukauf, die Marge litt allerdings darunter, der Wert schloss 2,4 Prozent tiefer.

   Im TecDax verteuerten sich Drillisch um 7,5 Prozent. Der Mobilfunkanbieter bekräftigte die Gewinnziele für 2016 und 2017. Der Spezialist für Dämmstoffe STEICO profitiert von früheren Investitionen und fährt nun einen höhere Marge ein, die Aktie schloss 4,6 Prozent fester.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 97,8 (Vortag: 80,0) Millionen Aktien im Wert von rund 3,03 (Vortag: 3,01) Milliarden Euro. Es gab 16 Kursgewinner und 14 -verlierer.

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 10.156,21 +0,14% -5,46% DAX-Future 10.123,00 -0,12% -6,61% XDAX 10.131,25 +0,03% -5,32% MDAX 20.783,90 -0,43% +0,04% TecDAX 1.667,57 +0,17% -8,91% SDAX 9.102,39 -0,34% +0,04% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 166,34 6 Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   July 21, 2016 11:57 ET (15:57 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 57 AM EDT 07-21-16

Analysen zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)mehr Analysen

23.01.25 1&1 Underperform Bernstein Research
09.12.24 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.12.24 1&1 Buy Warburg Research
29.11.24 1&1 Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.11.24 1&1 Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,24 -0,49% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
Adtran Networks SE 20,00 0,00% Adtran Networks SE
alstria office REIT-AG 5,54 -0,36% alstria office REIT-AG
KRONES AG 128,00 -0,78% KRONES AG
Lufthansa AG 6,67 2,11% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 56,69 -1,12% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
STEICO SE 20,10 0,70% STEICO SE