GEA Aktie

GEA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 660200 / ISIN: DE0006602006

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
28.10.2014 18:22:32

XETRA-SCHLUSS/DAX erobert 9.000-Punktemarke zurück

   Von Michael Denzin

   Kräftig erholt von den Vortagesverlusten ist der deutsche Aktienmarkt am Dienstag aus dem Handel gegangen. Der Dax übersprang dabei locker die Marke von 9.000 Punkten und machte damit den Abverkauf vom Wochenbeginn wieder wett. Fast alle Branchen schlossen deutlich im Plus. Positive Impulse gab es durch Quartalsberichte - vor allem in den USA. IG-Marktstratege Stan Shamu verwies darauf, dass die meisten der im S&P-500 vertretenen Unternehmen die Gewinnerwartungen übertrafen.

   Zudem stützte ein überraschender Sprung in der Zuversicht der US-Verbraucher auf ein Siebenjahreshoch. Der DAX kletterte um 1,9 Prozent auf 9.068 Punkte. Anleger blicken nun mit Spannung auf die Sitzung der US-Notenbank, deren Ergebnisse am Mittwoch veröffentlicht werden.

   Im DAX sprangen Deutsche Telekom um 3,7 Prozent nach oben. Ein überraschend starker Kundenzuwachs bei der Tochter T-Mobile US befeuerte den Kurs der Mutter. Für Deutsche Börse ging es nach Quartalszahlen um 2,8 Prozent höher. Die Erträge lagen zwar leicht unter Erwartung, der Umsatz überzeugte aber. Positiv wurden auch die stark gestiegenen Handelsaktivitäten im Oktober und der anstehende Vorstandswechsel aufgenommen.

   Nach einer Hochstufung durch Goldman Sachs stieg das K+S-Papier um 2,2 Prozent. Bei den Versorgerwerten kam es zu einer Aufholjagd nach den vorangegangenen Verlusten: So stiegen RWE um 3,3 und E.ON um 2,3 Prozent. Auch BASF erholten sich nach guten Geschäftszahlen des US-Konkurrenten DuPont und legten 2,6 Prozent zu, Bayer stiegen um 2,3 Prozent.

   GEA-Aktien im MDAX stiegen nach guten Quartalszahlen um 2,2 Prozent. Die DZ-Bank sprach von einer guten Entwicklung des Segments Farm Technologies dank eines guten Produktportfolios. DMG Mori Seiki schlossen trotz ordentlicher Geschäftszahlen 4,4 Prozent tiefer. Independent Research bemängelte eine schwächere Entwicklung im Bereich Werkzeugmaschinen. Nach enttäuschenden Geschäftszahlen fielen Aixtron im TecDax um 2,3 Prozent. Die Ertragswende nehme mehr Zeit in Anspruch als angenommen, sagte die DZ-Bank.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.068,19 +1,86% DAX-Future 9.054,50 +1,39% XDAX 8.982,87 +0,58% MDAX 15.637,23 +1,09% TecDAX 1.204,68 +0,97% SDAX 6.511,06 +0,96% === Kontakt zum Autor: Maerkte.de@dowjones.com

   DJG/mod/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   October 28, 2014 12:52 ET (16:52 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 52 PM EDT 10-28-14

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu GEAmehr Analysen

08.05.25 GEA Halten DZ BANK
08.05.25 GEA Buy Jefferies & Company Inc.
08.05.25 GEA Sector Perform RBC Capital Markets
08.05.25 GEA Buy UBS AG
08.05.25 GEA Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,50 0,96% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Bayer AG (spons. ADRs) 5,60 -0,88% Bayer AG (spons. ADRs)
Deutsche Börse AG 289,60 0,87% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31,40 -0,63% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DMG MORI 46,50 0,22% DMG MORI
E.ON sp. ADRs 15,20 -0,65% E.ON sp. ADRs
GEA 58,95 0,51% GEA
K+S AG (spons. ADRs) 7,40 -1,33% K+S AG (spons. ADRs)
RWE AG (spons. ADRs) 31,80 -1,24% RWE AG  (spons. ADRs)

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 446,89 0,40%