24.03.2020 17:57:46

XETRA-SCHLUSS/DAX erholt sich um mehr als 10 Prozent

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Hoffnung auf einen glimpflichen Ausgang der Coronakrise hat die deutschen Aktienkurse am Dienstag stark nach oben getrieben. Der DAX stieg um 11 Prozent auf 9.701 Punkte und schloss auf dem höchsten Stand seit dem 11. März. "Zumindest aus kurzfristiger Sicht könnte der Boden nun da sein", sagte ein Marktteilnehmer. Fundamental sorge die Ankündigung praktisch unbegrenzter Anleihekäufe durch die US-Notenbank für eine Absicherung der Kurse nach unten. Daneben schürte der Beginn der Normalisierung in Wuhan die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Krise.

Aus technischer Sicht könnte der DAX nun zunächst das Zwischenhoch bei knapp 10.000 Punkten ansteuern. "Allerdings könnten deutlich steigende Fallzahlen bei Neuerkrankungen oder ein langer 'Shutdown' der Wirtschaft neue Kurseinbrüche auslösen", warnte ein Marktteilnehmer. Bei einem nur kurzen "Shutdown" könnte der Boden allerdings tragfähig sein, meinte er.

Daimler an der Spitze - plus 27 Prozent

Die Erholung zog sich marktbreit durch alle Branchen. Gewinner Nummer eins waren Daimler mit einem Plus von gut 27 Prozent. Daimler hat die Finanzstärke des Konzerns betont und mitgeteilt, dass der Konzern trotz der Krise keine Staatshilfen benötige. Im Windschatten zogen VW um 19 Prozent an und BMW um 14,5 Prozent.

Gesucht waren auch die Werte der Versicherungsbranche. Im DAX stiegen Munich Re um gut 20 Prozent und Allianz um knapp 16 Prozent, im MDAX zogen Hannover Rück um 17 Prozent an. Die Branchentitel profitierten von der Entspannung bei ihren Kapitalanlagen mit der Erholung auf der Aktien- und den Notenbankkäufen auf der Anleihenseite.

Daneben sprangen Infineon um 14 Prozent nach oben. Fresenius setzten ihre Rally mit plus 13 Prozent fort, nachdem Bernstein sie auf "Outperform" erhöht hatte.

Im MDAX stiegen Thyssenkrupp um gut 26 Prozent, auch CTS Eventim, Hochtief und Siltronic legten überdurchschnittlich zu.

Nordex mit starkem Ausblick 33 Prozent im Plus

Einzelaktien mit guten Nachrichten wurden doppelt gefeiert: So sprangen Nordex um ein Drittel nach oben nach einem guten Ausblick, selbst wenn dieser unter dem Vorbehalt der Coronavirus-Krise stand. Der Umsatz 2020 soll auf bis zu 4,8 Milliarden Euro steigen und liegt damit laut Angaben eines Händlers über der Erwartung. Das EBITDA soll sich bestenfalls sogar fast verdoppeln.

Schaeffler stiegen um 13,4 Prozent, der Autozulieferer hält am Dividenenvorschlag von 0,45 Euro je Aktie fest. Mit LPKF ging es gut 23 Prozent höher, nach vier Jahren Ausfall soll wieder eine Dividende gezahlt werden. Prosiebensat1 stiegen um 11,3 Prozent, nachdem Mediaset die Beteiligung um 4,25 Prozent auf insgesamt knapp 20 Prozent ausgebaut hatte.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 203,8 (Vortag: 197,2) Millionen Aktien im Wert von rund 7,27 (Vortag: 6,20) Milliarden Euro. Alle 30 Werte schlossen im Plus.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 9.700,57 +10,98% -26,78%

DAX-Future 9.636,00 +10,96% -26,39%

XDAX 9.669,32 +9,65% -26,38%

MDAX 20.181,98 +7,14% -28,72%

TecDAX 2.491,41 +7,53% -17,36%

SDAX 8.919,02 +9,14% -28,72%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 170,27% -100

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/flf

(END) Dow Jones Newswires

March 24, 2020 12:58 ET (16:58 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz SE Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Sh 31,40 -0,63% Allianz SE Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Sh
Allianz 319,00 -0,25% Allianz
BMW AG 82,08 -0,24% BMW AG
BMW Vz. 76,40 -0,07% BMW Vz.
CTS Eventim 103,70 0,19% CTS Eventim
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh 14,10 -4,73% Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,27 0,08% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) 9,35 3,89% Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs)
Hannover Rück 245,20 0,16% Hannover Rück
Hannover Rueck SE (spons. ADRs) 39,80 -1,97% Hannover Rueck SE  (spons. ADRs)
HOCHTIEF AG 150,40 -0,59% HOCHTIEF AG
Infineon AG 37,98 -1,95% Infineon AG
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) 38,20 -0,52% Infineon Technologies AG (Spons. ADRS)
LPKF Laser & Electronics AG 8,99 1,93% LPKF Laser & Electronics AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,57 -1,26% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Muenchen Unsponsored American Depos 10,00 -0,99% Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Muenchen Unsponsored American Depos
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 513,00 -0,58% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nordex AG 11,59 0,87% Nordex AG
ProSiebenSat.1 Media SE 5,94 10,32% ProSiebenSat.1 Media SE
Siltronic AG 47,78 1,44% Siltronic AG
thyssenkrupp AG 5,95 0,27% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 5,90 0,85% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
Volkswagen (VW) St. 100,90 -0,49% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 98,26 1,24% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%