Marktbericht |
28.12.2023 12:25:18
|
XETRA-Handel TecDAX präsentiert sich schwächer
Am Donnerstag gibt der TecDAX um 12:10 Uhr via XETRA um 0,11 Prozent auf 3 336,10 Punkte nach. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 479,965 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,138 Prozent auf 3 344,51 Punkte an der Kurstafel, nach 3 339,90 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 332,88 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 350,17 Zählern.
TecDAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den TecDAX bereits um 0,196 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 28.11.2023, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3 134,24 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.09.2023, lag der TecDAX noch bei 2 990,66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.12.2022, stand der TecDAX bei 2 899,21 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 14,78 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3 354,19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 2 788,38 Punkten.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit MorphoSys (+ 1,51 Prozent auf 34,23 EUR), Energiekontor (+ 1,50 Prozent auf 81,40 EUR), Nagarro SE (+ 0,85 Prozent auf 88,50 EUR), SMA Solar (+ 0,67 Prozent auf 59,80 EUR) und AIXTRON SE (+ 0,52 Prozent auf 38,73 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil VERBIO Vereinigte BioEnergie (-1,30 Prozent auf 29,59 EUR), Bechtle (-0,74 Prozent auf 45,60 EUR), JENOPTIK (-0,70 Prozent auf 28,42 EUR), Infineon (-0,61 Prozent auf 37,76 EUR) und Sartorius vz (-0,51 Prozent auf 333,40 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Telefonica Deutschland-Aktie. 1 105 946 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 161,699 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2023 laut FactSet-Schätzung die SMA Solar-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9,32 erwartet. Im Index weist die Telefonica Deutschland-Aktie mit 7,52 Prozent 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MorphoSysmehr Nachrichten
Analysen zu MorphoSysmehr Analysen
06.05.24 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
30.04.24 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
16.02.24 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
07.02.24 | MorphoSys Neutral | UBS AG | |
07.02.24 | MorphoSys Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 13,56 | 0,59% |
|
Bechtle AG | 33,04 | 1,23% |
|
Energiekontor AG | 42,40 | 1,80% |
|
Infineon AG | 37,73 | 1,37% |
|
JENOPTIK AG | 21,98 | 1,10% |
|
Nagarro SE | 89,10 | 1,65% |
|
SAP SE | 278,50 | -0,55% |
|
Sartorius AG Vz. | 248,80 | -0,40% |
|
SMA Solar AG | 14,29 | 0,28% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,05 | -0,68% |
|
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 9,37 | -0,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 850,72 | -0,23% |