DAX 40
23 880,72
|
135,66
|
0,57 %
|
Marktbericht |
30.09.2025 15:59:17
|
XETRA-Handel: DAX am Dienstagnachmittag mit Gewinnen
Um 15:41 Uhr notiert der DAX im XETRA-Handel 0,26 Prozent stärker bei 23 807,63 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,044 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,078 Prozent auf 23 726,43 Punkte an der Kurstafel, nach 23 745,06 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23 676,36 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23 819,01 Zählern.
DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, stand der DAX bei 23 902,21 Punkten. Der DAX lag noch am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 23 909,61 Punkten. Der DAX verzeichnete am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, den Wert von 19 324,93 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 18,89 Prozent. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24 639,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18 489,91 Punkten verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit MTU Aero Engines (+ 3,67 Prozent auf 387,50 EUR), Scout24 (+ 2,68 Prozent auf 107,20 EUR), GEA (+ 1,22 Prozent auf 62,35 EUR), Fresenius SE (+ 1,14 Prozent auf 47,00 EUR) und Merck (+ 1,12 Prozent auf 108,50 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Daimler Truck (-1,71 Prozent auf 35,08 EUR), BASF (-0,87 Prozent auf 42,22 EUR), Siemens Energy (-0,87 Prozent auf 98,24 EUR), QIAGEN (-0,53 Prozent auf 37,42 EUR) und RWE (-0,53 Prozent auf 37,58 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 628 859 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 262,210 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Blick
Im DAX verzeichnet die Porsche Automobil-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,84 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
17:59 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
17:59 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
17:59 |
XETRA-Handel: LUS-DAX beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
17:59 |
Gewinne in Frankfurt: Schlussendlich Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
15:59 |
TecDAX aktuell: So performt der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
15:59 |
LUS-DAX-Handel aktuell: Anleger lassen LUS-DAX am Dienstagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
XETRA-Handel: DAX am Dienstagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX steigt mittags (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 180,05 | -0,55% |
|
BASF | 42,40 | -0,21% |
|
Daimler Truck | 35,28 | -1,01% |
|
Deutsche Bank AG | 30,03 | -0,20% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 47,51 | 2,35% |
|
GEA | 62,70 | 2,03% |
|
Merck KGaA | 109,05 | 1,44% |
|
MTU Aero Engines AG | 390,10 | 4,33% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 33,40 | 0,06% |
|
QIAGEN N.V. | 37,86 | 1,65% |
|
RWE AG St. | 37,96 | 0,48% |
|
SAP SE | 227,70 | 1,27% |
|
Scout24 | 106,40 | 2,11% |
|
Siemens Energy AG | 99,48 | 0,91% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 880,72 | 0,57% |