08.07.2021 08:47:38
|
Weniger DAX-Aufsichtsräte mit Arbeitnehmervertretern besetzt
MÜNCHEN (dpa-AFX) - In den Aufsichtsräten der großen börsennotierte Konzerne in Deutschland schwindet allmählich der Einfluss der Arbeitnehmer. Nach einer Analyse der Münchner Personalberatung Russell Reynolds Associates werden ab September voraussichtlich in einem Viertel der DAX-Unternehmen keine Arbeitnehmer mehr im Aufsichtsrat vertreten sein. Hintergrund ist demnach sowohl die geplante Aufstockung der im DAX gelisteten Unternehmen von 30 auf 40 als auch die Internationalisierung der deutschen Wirtschaft.
Im Jahr 2015 waren Arbeitnehmer demnach noch in sämtlichen Aufsichtsräten der damals im DAX gelisteten 30 Unternehmen vertreten. Derzeit sitzen laut Russell Reynolds in den Aufsichtsräten von vier DAX-Firmen keine Arbeitnehmer: Vonovia, Deutsche Wohnen, Linde und Fresenius Medical Care. Der Industriegashersteller Linde beispielsweise hat nach der Fusion mit dem US-Konzern Praxair seinen offiziellen Unternehmenssitz nach Dublin verlegt und unterliegt damit irischem Recht.
Unter den Kandidaten für die Erweiterung des DAX auf 40 Mitgliedsunternehmen sind laut Analyse sechs ohne Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, so dass sich die Zahl der DAX-Unternehmen ohne Mitbestimmung im Aufsichtsrat auf zehn erhöhen könnte. Dazu gehört unter anderem der Flugzeughersteller Airbus.
Noch deutlicher tritt der schwindende Einfluss der Arbeitnehmer demnach im MDAX zutage. 2016 waren der Studie zufolge unter den damals 50 MDAX-Unternehmen zwölf ohne Arbeitnehmervertreter, ein Anteil von 24 Prozent. Mittlerweile sind es 26 von 60 Unternehmen, was 43 Prozent entspricht. "Die Internationalisierung der deutschen Unternehmen geht weiter und ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit", sagte Thomas Tomkos, der Fachmann von Russell Reynolds für die Kontrollgremien der deutschen Wirtschaft. "Es muss aber hinterfragt werden, ob damit das durchaus erfolgreiche deutsche Modell der Mitbestimmung schleichend ausgehebelt wird."/cho/DP/ngu
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
09:29 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Airbus pushes back plans to fly hydrogen plane by 2035 (Financial Times) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Outperform für Airbus SE (ex EADS)-Aktie nach RBC Capital Markets-Analyse (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,66 | 0,48% |
|
Deutsche Wohnen SE | 24,60 | 1,03% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 30,39 | 1,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 793,92 | 0,03% |