Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
29.04.2025 15:44:38
|
Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon
WASHINGTON (dpa-AFX) - Das Weiße Haus hat scharfe Kritik am Onlinehändler Amazon geübt. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, nannte es einen "feindlichen und politischen Akt", dass Amazon offenbar nun bei seinen Preisen künftig darauf hinweist, wie viel die Zölle von US-Präsident Donald Trump zum Preis beitragen. Leavitt sagte, sie habe gerade mit dem Präsidenten darüber gesprochen.
Auf die Frage, ob Amazon-Gründer Jeff Bezos noch ein Trump-Unterstützer sei, antworte die Sprecherin, sie wolle nicht über die Beziehungen des Präsidenten mit Bezos sprechen, wiederholte aber, dies sei ein "feindlicher und politischer Akt". Bezos hatte in letzter Zeit die Nähe zu Trump gesucht, und dafür etwa auch bei der "Washington Post", die ihm gehört, Einfluss genommen. Vor der US-Wahl im November hatte er etwa eine bereits verfasste Wahlempfehlung für Donald Trumps Kontrahentin Kamala Harris gestoppt und damit Kritik innerhalb der Redaktion und in der Leserschaft ausgelöst./tm/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
10.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Verluste in New York: Dow Jones verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse New York: Dow Jones am Freitagmittag im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse New York: Dow Jones liegt zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones am Mittwochnachmittag in Grün (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Amazon-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse New York: Börsianer lassen Dow Jones letztendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 186,46 | -5,02% |
|