ProSiebenSat.1 Media Aktie
WKN DE: PSM777 / ISIN: DE000PSM7770
08.11.2020 14:33:38
|
WDH/Quoten: Sondersendungen zur US-Wahl stark gefragt
(In der Meldung vom 07.11., 10:29 Uhr wurde im dritten Absatz, zweiter Satz korrigiert: mit Katharina Böhm als Kriminalhauptkommissarin Vera Lanz (nicht umgekehrt).)
BERLIN (dpa-AFX) - Der Kampf ums Weiße Haus stößt auch in Deutschland auf großes Interesse: Das spiegelte sich am Freitagabend in den Einschaltquoten wider. Die ARD erreichte mit einem "Brennpunkt" zur US-Präsidentschaftswahl um 20.15 Uhr 7,36 Millionen Zuschauer (Marktanteil 21,8 Prozent). Die "Tagesschau" sahen zuvor 7,09 Millionen (21 Prozent).
Im ZDF fand die "heute"-Sendung um 19 Uhr 6,13 Millionen Zuschauer (22,3 Prozent) und ein anschließendes "ZDF spezial" 5,18 Millionen (18 Prozent). RTL schob um 20.15 Uhr ebenfalls eine Sonderausgabe von "RTL aktuell" ein und kam auf 3,86 Millionen (15,1 Prozent).
Im regulären Programm setzte sich die ZDF-Krimiserie "Die Chefin" durch: 6,26 Millionen sahen die dritte Folge "Goliath" der neuen Staffel mit Katharina Böhm als Kriminalhauptkommissarin Vera Lanz. Der Marktanteil lag bei 19,1 Prozent. In der ARD schauten sich 4,37 Millionen (13,6 Prozent) das TV-Drama "Die Küstenpiloten - Kleine Schwester, großer Bruder" an.
Die RTL-Show "Ninja Warrior Germany" schalteten 2,45 Millionen (8,4 Prozent) ein. ProSieben (ProSiebenSat1 Media SE) brachte es mit dem Kriegsdrama "American Sniper" auf 1,72 Millionen (5,5 Prozent) und RTL2 mit dem Actionfilm "Iron Man" auf 1,15 Millionen (3,7 Prozent).
Für die Comedyshow "Luke! Die Greatnightshow" bei Sat.1 entschieden sich 1,02 Millionen (3,6 Prozent), für die Krimiserie "Law & Order" bei Vox 0,86 Millionen (2,6 Prozent) und für die Krimiserie "Blue Bloods" bei Kabel eins 0,54 Millionen (1,6 Prozent).sm/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Nachrichten
02.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
30.04.25 |
EQS-DD: ProSiebenSat.1 Media SE: Simone Scettri, buy (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-DD: ProSiebenSat.1 Media SE: Simone Scettri, Kauf (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-DD: ProSiebenSat.1 Media SE: Leopoldo Maria Attolico, buy (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-DD: ProSiebenSat.1 Media SE: Leopoldo Maria Attolico, Kauf (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-DD: ProSiebenSat.1 Media SE: Leopoldo Maria Attolico, buy (EQS Group) | |
25.04.25 |
EQS-DD: ProSiebenSat.1 Media SE: Leopoldo Maria Attolico, Kauf (EQS Group) | |
24.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen
30.04.25 | ProSiebenSat.1 Media Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.25 | ProSiebenSat.1 Media Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | ProSiebenSat.1 Media Neutral | UBS AG | |
27.03.25 | ProSiebenSat.1 Media Halten | DZ BANK | |
27.03.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ProSiebenSat.1 Media SE | 6,11 | 0,08% |
|
RTL | 32,40 | -9,75% |
|