Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
03.04.2025 12:18:38
|
WDH: Grünen-Chefin fordert schärfere Auflagen für US-Techkonzerne
(Berichtigung im 2. Satz: Brantner rpt Brantner)
BERLIN (dpa-AFX) - Die Parteivorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, fordert als Reaktion auf das Zollpaket von Donald Trump strengere Auflagen für US-Techkonzerne in der EU. "Trump versteht nur Stärke, und stark ist die EU, wenn der Binnenmarkt geschlossen zusammensteht", sagte Brantner der Deutschen Presse-Agentur. Daher müsse es nun darum gehen, den EU-Binnenmarkt weiter zu stärken, in neue Technologien zu investieren und Innovation zu ermöglichen.
Zudem müsse die EU starke eigene Maßnahmen ergreifen. Das plane die EU-Kommission auf Grundlage des Instruments gegen Zwangsmaßnahmen. "Wir müssen zusätzlich auf die Durchsetzung unseres Rechts im digitalen Raum als auch das Kartell- und Wettbewerbsrecht pochen, um großen US-Tech-Konzernen wie Google (Alphabet C (ex Google)), Meta (Meta Platforms (ex Facebook)), Amazon oder Apple schärfere Auflagen zu machen", sagte Brantner.
Das könne von höheren Strafen bis zu strengeren Wettbewerbsauflagen reichen und müsse die konsequente Durchsetzung der europäischen Gesetze Digital Markets Act und Digital Services Act gegenüber Tech-Oligarchen bedeuten. "Auch die Möglichkeit, eine Digitalsteuer einzuführen, muss auf den Tisch."/als/DP/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
06.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones gibt zum Ende des Donnerstagshandels nach (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Verluste in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
So steht es um die Amazon-Aktie nach Rekordkurs: Starke Quartalsergebnisse und Milliarden-Deal mit OpenAI im Fokus (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Amazon-Aktie fällt nach Milliarden-Deal mit OpenAI - Experten sehen Luft nach oben (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Amazon von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Pluszeichen in New York: Schlussendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 240,30 | -2,97% |
|
| Amazon | 211,60 | 0,57% |
|
| Apple Inc. | 232,00 | -1,26% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 537,50 | 0,09% |
|