Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Nach gutem Lauf |
19.03.2021 13:23:00
|
VW-Stammaktien brechen deutlich ein: Anleger machen Kasse
Bei den zuletzt ebenfalls deutlich gestiegenen, stimmrechtslosen Vorzugsaktien des Autobauers geht es am Freitag ruhiger zu. Sie liegen aktuell mit 1,73 Prozent im Plus bei 226,90 Euro. Die stimmrechtslosen Vorzugsaktien bewegen sich auf dem höchsten Niveau seit 2015. Ihr Wochenplus von in der Spitze rund einem Drittel ist ebenfalls beeindruckend. Aktuell sind davon noch rund 18 Prozent übrig.
Volkswagen hat mittlerweile mit seinem Börsenwert von rund 134 Milliarden Euro den Softwareanbieter SAP (126 Mrd Eur) als wertvollstes börsennotiertes deutsches Unternehmen überholt. Viele Analysten stockten in dieser Woche ihre Kursziele für VW-Vorzüge weiter deutlich auf.
Der Experte Kai Alexander Müller von der Investmentbank Barclays konstatiert gerade auch immenses Interesse von Privatanlegern, das er nicht zuletzt an der Häufung der Google-Sucheingaben und der Twitter-Beiträge mit Stichwort Volkswagen festmacht.
Marktteilnehmer, die über die Gründe für die außerordentliche Stärke der VW-Stämme spekulieren, hatten zuletzt bereits immer wieder auf die starke Nachfrage der US-Anleger nach den dort handelbaren Volkswagen-Hinterlegungsscheinen (ADR) hingewiesen - sie werden in Stämmen besichert.
Müller halt wegen der Stärke der Stämme gerade die Papiere des Mehrheitsaktionärs Porsche für attraktiv. Der Abschlag des Porsche-Kurses gegenüber dem Wert der VW-Beteiligung habe sich zuletzt massiv vergrößert. Der Barcalys-Analyst errechnet einen fairen Wert von 146 Euro - verglichen mit dem aktuellen Xetra-Kurs von 85,60 Euro. Mit bis zu 17,5 Prozent wirkt das Wochenplus von Porsche denn auch vergleichsweise moderat, auch wenn es ebenfalls auf ein Hoch seit 2015 führte.
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
30.09.25 |
VW: Mehr als 500 Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens entlassen (Spiegel Online) | |
30.09.25 |
VW-Aktie im Minus: Gericht ordnet Neuverhandlung im Diesel-Skandal an (dpa-AFX) | |
30.09.25 |
Volkswagen: BGH kippt Volkswagen-Vergleiche in Dieselaffäre (Spiegel Online) | |
29.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,90 | 0,37% |
|
Volkswagen (VW) St. | 93,40 | 0,00% |
|