Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
Geldbußen |
03.06.2025 12:41:39
|
Vodafone-Aktie tiefer: Strafe in Millionenhöhe für Vodafone
Falsche Verträge und Zugriff auf Mobilfunk-Profile
Grund sind unlautere Geschäftspraktiken bei Mitarbeitern von Partneragenturen, die im Auftrag von Vodafone Group-Verträge an Kunden vermittelten, wie die Behörde mitteilte. Diese hätten unter anderem falsche Verträge aufgesetzt, die die Betroffenen gar nicht abgeschlossen hatten. Vodafone muss 15 Millionen Euro zahlen, weil es seine Partner nicht ausreichend überwachte. Wegen Schwachstellen in bestimmten Vertriebssystemen hat die Datenschutzbeauftragte das Unternehmen zudem verwarnt.
Eine weitere Geldbuße von 30 Millionen Euro wurde fällig wegen Sicherheitsmängeln bei der kombinierten Nutzung des Onlineportals "MeinVodafone" und der Hotline des Unternehmens. Durch Schwachstellen bei der Authentifizierung konnten Unbefugte auf elektronische SIM-Profile zugreifen und damit die Mobilfunk-Profile Betroffener übernehmen. Da die Handynummer für viele Dienste im Internet zur Verifizierung genutzt wird, öffnete dies ein Einfallstor für weiterreichende Betrügereien.
Vodafone vermutet Phishing und Hacking
Bei Vodafone vermutet man, dass Kunden-Passwörter ursprünglich über Phishing-Attacken in die falschen Hände gerieten, bei denen sich Kriminelle als Vodafone ausgaben und Passwörter abfragten - oder auch durch Hacking.
Ermittlungen bei Partnerunternehmen von Vodafone, unter anderem wegen fingierter Verträge, hatten die Datenschützer nach eigenen Angaben schon 2021 aufgenommen. Mit den Problemen rund um elektronische SIM-Karten befassen sie sich seit 2022 und 2023.
Vodafone kooperierte mit Datenschutz-Behörde
Das Unternehmen hat die Geldbußen nach Angaben der Datenschutzbeauftragten akzeptiert und bereits komplett bezahlt. "Ich möchte hervorheben, dass Vodafone während der Dauer des gesamten Verfahrens ununterbrochen und uneingeschränkt mit mir kooperiert und auch Umstände offengelegt hat, durch die sich das Unternehmen selbst belastet hat", sagte Specht-Riemenschneider.
Vodafone habe seine Prozesse und Systeme verbessert oder ersetzt, die Regeln für die Zusammenarbeit mit Partneragenturen überarbeitet und sich von Partnern getrennt, bei denen es Betrugsfälle gab. Die Behörde will die Wirksamkeit der Maßnahmen noch überprüfen.
Vodafone: Inzwischen höhere Sicherheitsstandards
Das Unternehmen selbst teilte mit, man bedaure, dass Kundinnen und Kunden in Mitleidenschaft gezogen wurden. Es habe grundlegende Änderungen gegeben. "Dazu zählen strengere Vorgaben, mehr Überwachungsmöglichkeiten für Partner und höhere Sicherheitsstandards, wie bei der Authentifizierung von Kundinnen und Kunden und im allgemeinen Umgang mit sensiblen Kundendaten."
Vodafone spendete nach Angaben der Bundesbeauftragten zusätzlich mehrere Millionen Euro unter anderem an Organisationen, die sich für die Förderung des Datenschutzes einsetzen.
Die Vodafone-Aktie notiert in London zeitweise 0,57 Prozent tiefer bei 0,76 Euro.BONN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
31.07.25 |
Donnerstagshandel in London: FTSE 100-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Handel in London: Börsianer lassen FTSE 100 mittags steigen (finanzen.at) | |
25.07.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein Vodafone Group-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
24.07.25 |
Vodafone übertrifft Erwartungen - Kundenzahl in Deutschland weiter rückläufig - Aktie in Grün (dpa-AFX) | |
24.07.25 |
ROUNDUP: Vodafone schlägt sich besser als gedacht - Schwund in Deutschland (dpa-AFX) | |
24.07.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 verbucht am Donnerstagmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
24.07.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Telekomsektor legt zu - Zahlen von BT, T-Mobile US und Vodafone (dpa-AFX) | |
18.07.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Vodafone Group von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
30.07.25 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.07.25 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
24.07.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
24.07.25 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.07.25 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Vodafone Group PLC | 0,94 | -1,73% |
|