HSBC Holdings Aktie
WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286
30.12.2012 13:36:31
|
Verwandte geschont - Griechischer Ex-Minister soll sich verantworten
68 Prozent sind mit der Regierung in diesem Punkt unzufrieden, ergab eine in der Athener Sonntagszeitung "To Vima" veröffentlichte Umfrage zum Jahreswechsel. Die meisten Menschen in dem wirtschaftlich am Boden liegenden Land (knapp 72 Prozent) gehen demnach davon aus, dass 2013 ein noch schlimmeres Jahr wird als das ohnehin schon schwierige 2012. 64 Prozent sehen eine Verschlimmerung der Gesamtlage voraus.
Für den ehemaligen Finanzminister Papakonstantinou, einem früheren Vertrauten von Ex-Premier Giorgos Papandreou, wird es jetzt eng. Viele Griechen machen ihn nicht nur für das erste Sparpaket verantwortlich. Ihm wird bereits vorgeworfen, die Steuersünderliste 2010 unter den Teppich gekehrt zu haben. Nun wird er sich womöglich strafrechtlich verantworten müssen.
Für den Untersuchungsausschuss sprach sich neben der konservativen Nea Dimokratia (ND) von Premierminister Antonis Samaras und der Demokratischen Linken auch Papakonstantinous eigene Partei aus, die sozialistische Pasok. Sie hatte ihn bereits am Freitag aus ihren Reihen ausgeschlossen.
Papakonstantinou leitete das Finanzressort 2010, als die Datei mit der Steuersünderliste erstmals von der damaligen französischen Finanzministerin Christine Lagarde an Griechenland übergeben wurde. Die Daten hatte ein Mitarbeiter der Bank HSBC in Genf entwendet. Papakonstantinou leitete sie nach eigenen Angaben an den damaligen Chef der griechischen Steuerfahndung weiter. Allerdings machte die Steuerfahndung damals keinen Gebrauch von den Daten, weil sie nicht aus legalen Quellen stammten.
Die Liste verschwand anschließend im Labyrinth der Athener Bürokratie und tauchte erst Anfang Oktober wieder auf - allerdings in gekürzter Form, wie ein Abgleich mit einer zweiten Liste ergab, die unlängst erneut von Frankreich an Griechenland übergeben wurde. Hatte die "Lagarde-Liste" noch 2059 Einträge, waren es nun 2062. Die fehlenden Einträge betreffen eine Cousine von Papakonstantinou mit Ehemann sowie den Gatten einer zweiten Cousine. Während das eine Konto niemals benutzt wurde, waren auf dem anderen gut 1,2 Millionen Dollar verbucht. Unklar ist, ob das Geld versteuert wurde./ak/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
06.05.25 |
HSBC plant 200 Neueinstellungen bei britischer Vermögensverwaltung (Dow Jones) | |
05.05.25 |
Stoxx Europe 50-Papier HSBC-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich HSBC-Anleger freuen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
HSBC-Aktie in Rot: HSBC auf der Suche nach neuem Chairman - Tucker geht Ende 2025 (Dow Jones) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
01.05.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
HSBC Holdings plc | 9,93 | -0,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 435,87 | -0,73% | |
FTSE 100 | 8 559,33 | -0,44% | |
Hang Seng | 22 691,88 | 0,13% | |
FTSE Allshare | 4 637,91 | -0,40% | |
NYSE International 100 | 7 893,39 | -0,54% | |
BSX | 2 680,32 | 0,00% |