Index-Performance |
11.10.2023 20:01:54
|
Verluste in New York: So steht der S&P 500 am Mittwochnachmittag
Um 20:02 Uhr steht im NYSE-Handel ein Minus von 0,08 Prozent auf 4 354,84 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 37,688 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,251 Prozent auf 4 369,18 Punkte an der Kurstafel, nach 4 358,24 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 4 377,44 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 345,34 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1,53 Prozent. Vor einem Monat, am 11.09.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 487,46 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.07.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4 439,26 Punkte. Vor einem Jahr, am 11.10.2022, wurde der S&P 500 mit 3 588,84 Punkten berechnet.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2023 bereits um 13,88 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 4 607,07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 794,33 Punkten markiert.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit First Republic Bank (+ 10,00 Prozent auf 0,06 USD), Amgen (+ 4,18 Prozent auf 282,60 USD), Eli Lilly and (+ 4,00 Prozent auf 602,47 USD), Catalent (+ 3,15 Prozent auf 45,50 USD) und Seagate Technology (+ 3,12 Prozent auf 68,66 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen DaVita HealthCare Partners (-18,68 Prozent auf 74,23 USD), Baxter International (-10,65 Prozent auf 33,35 USD), DexCom (-7,22 Prozent auf 79,06 USD), Zimmer Biomet (-6,69 Prozent auf 104,69 USD) und ResMed (-6,06 Prozent auf 141,30 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 7 279 298 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 2,637 Bio. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die The Western Union Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,20 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amgen Inc.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 legt mittags zu (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Amgen-Aktie steigt trotzdem: Amgen verzeichnet Gewinneinbruch (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Amgen Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amgen Inc. | 283,40 | -1,00% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Baxter International Inc. | 29,59 | -0,07% |
|
DaVita HealthCare Partners Inc | 167,95 | 1,51% |
|
DexCom Inc. | 85,03 | 0,41% |
|
Eli Lilly | 853,00 | 0,24% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Medtronic PLC | 87,01 | -0,42% |
|
ResMed Inc. | 228,30 | -1,89% |
|
Seagate Technology | 92,95 | 0,19% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 350,85 | -1,81% |
|
The Western Union Company Shs | 10,27 | -4,89% |
|
Zimmer Biomet | 97,44 | -1,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |