Alle Genehmigungen |
18.05.2018 09:14:41
|
Verkauf der Speicherchip-Sparte erleichtert Toshiba-Anleger
An der Tokioter Börse ging es für die Toshiba-Aktien um einen Prozent aufwärts, nachdem sie schon nach dem Durchsickern der chinesischen Entscheidung am Vortag zwei Prozent an Wert gewonnen hatten. Mit 306 japanischen Yen waren die Anteilsscheine des Krisenkonzerns zuletzt fast doppelt so teuer wie zu ihrem Tief von Dezember 2016. Vor zehn Jahren waren sie allerdings noch dreimal so hoch gehandelt worden.
Toshiba war 2015 in einen Bilanzskandal geraten. Zudem wuchs sich der Einstieg in das US-Atomkraftwerksgeschäft wegen Milliardenverlusten zu einer existenziellen Krise aus. Für die Aktie ging es daraufhin tief in den Keller.
Die gut laufende Speicherchipsparte soll für 2 Billionen Yen (15,3 Mrd Euro) verkauft werden, um die finanzielle Lage zu entspannen. Zu der Käufergruppe um Bain Capital gehören die Technologiekonzerne SK Hynix, Apple, Hoya und Seagate. Toshiba soll an dem Geschäft auch nach dem Verkauf beteiligt bleiben.
Insidern zufolge hatte China Bedenken, dass Hynix durch den Einstieg eine zu große Marktmacht bekommen könnte. Die Überprüfung hatte die Transaktion verzögert. Das "Wall Street Journal" hatte vergangene Woche berichtet, der Deal drohe zu platzen. Die Japaner hätten daher begonnen, nach Alternativen zu suchen.
Die Beziehungen zwischen China und den USA sind wegen eines Handelsstreits derzeit abgekühlt. Bain und andere Firmen des Käuferkonsortiums haben ihren Sitz in den USA. Erst vor wenigen Tagen hatten die chinesischen Wettbewerbshüter laut eingeweihten Personen allerdings die Prüfung der 44 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme des Halbleiterherstellers NXP durch den US-Chipkonzern QUALCOMM wieder aufgenommen.
TOKIO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
20:05 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20:05 |
Angespannte Stimmung in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
20:05 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 gibt am Donnerstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
18:03 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
18:03 |
Handel in New York: S&P 500 gibt nach (finanzen.at) | |
18:03 |
Handel in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.at) | |
18:03 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite fällt am Mittag (finanzen.at) | |
16:03 |
Handel in New York: Dow Jones verliert zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
10:02 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 233,35 | -0,66% |
|
HOYA CORP | 116,30 | -0,30% |
|
NXP Semiconductors N.V. | 234,00 | -0,43% |
|
QUALCOMM Inc. | 165,10 | -1,61% |
|
SK hynix Inc. | 212 000,00 | -2,97% |
|