Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
26.11.2016 12:49:40
|
Vereinigung Cockpit lehnt Lufthansa-Angebot ab - kein Streik am Sonntag
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) hat das jüngste Angebot der Lufthansa abgelehnt. Das Maßnahmenpaket der Airline entspreche vollumfänglich einem bereits vor über zwei Monaten in einem offenen Brief an die Mitarbeiter bekannt gemachtem Vorschlag. Die Lufthansa fordere weiterhin eine Nullrunde für sechs Jahre plus weitere Zugeständnisse der Piloten. Der Vorschlag, andere Themen als den Vergütungstarifvertrag zum Gegenstand der aktuellen Verhandlungen zu machen, sei kein gangbarer Weg, heißt es weiter.
"Wäre ein Angebot von 4,4 Prozent zuzüglich der vorgeschlagenen Einmalzahlung allein auf den Vergütungstarifvertrag bezogen, dann wäre ein Einstieg in die Vergütungsschlichtung denkbar", sagte Jörg Handwerg, Mitglied des VC-Vorstandes. Der Vorschlag der Vergütungserhöhung sehe vor, dass diese "in anderen Bereichen gegenkompensiert, ja überkompensiert werden sollen". Nebulös spreche Lufthansa von strukturellen Kostensenkungen im Gesamtsystem.
Streiks in der kommenden Woche möglich Zugleich teilte die Pilotenvereinigung mit, am Sonntag nicht streiken zu wollen. Im Falle einer Fortsetzung von Arbeitskampfmaßnahmen in der kommenden Woche gelte weiterhin, dass diese mindestens 24 Stunden im Voraus angekündigt werden.
Am Freitagnachmittag hatte Lufthansa-Personalvorstand Bettina Volkens erklärt, dass die großen Differenzen in den gescheiterten Verhandlungen zum Vergütungstarifvertrag offensichtlich auch aus unterschiedlichen Auffassungen über die künftige Weiterentwicklung des Konzerns resultierten. Zwar gehe es der Gewerkschaft bei ihrem Arbeitskampf formal ausschließlich um die Vergütung. Aus Gesprächen mit den Piloten wisse man jedoch, dass es auch um viele andere ungelöste Tariffragen gehe.
Die Piloten der Lufthansa streiken seit Mittwoch, auch am Samstag lassen sie die Arbeit ruhen. In den vier Tagen des Streiks sind laut Lufthansa mehr als 345.000 Passagiere von insgesamt 2.755 Flugausfällen betroffen.
Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt
(END) Dow Jones Newswires
November 26, 2016 06:19 ET (11:19 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 19 AM EST 11-26-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Freundlicher Handel: MDAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
02.05.25 |
XETRA-Handel: MDAX verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.04.25 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Karl Gernandt, buy (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Karl Gernandt, Kauf (EQS Group) | |
30.04.25 |
MDAX aktuell: MDAX mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
02.05.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
29.04.25 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,45 | 2,06% |
|