Ringen um Tarifverträge |
02.01.2022 14:49:00
|
Verdi-Chef Werneke: 'Amazon wird uns nie wieder los'
Nach einigen Verbesserungen vor allem für die Beschäftigten in den Lagern konzentriere sich die Gewerkschaft derzeit speziell auch auf die Situation der Fahrerinnen und Fahrer des US-amerikanischen Konzerns in Deutschland. "Vielfach sind sie bei Subunternehmen zu wirklich eklatant schlechten Bedingungen angestellt", sagte Werneke. "Das fängt bei der Bezahlung an und hört bei Lenkzeiten und Pausenregelungen nicht auf."
Amazon sei das größte Mitglied im Arbeitgeberverband des Einzelhandels, betonte Werneke. "Gleichzeitig verweigern sie die Aufnahme von Tarifverhandlungen. Das ist aus meiner Sicht nicht hinzunehmen, auch nicht durch eine Bundesregierung." Es wäre deshalb wünschenswert gewesen, dass im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung deutlich mehr zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen gestanden hätte. "Das ist eine völlige Leerstelle", sagte Werneke.
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ROUNDUP 3: Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 221,90 | -3,52% |
|