16.11.2009 14:12:11
|
UPDATE: Fraport einigt sich mit Gewerkschaften auf neuen Tarifvertrag
(NEU: Aussagen des Vorstands, Aktienkurs)
Von Kirsten BienkDow Jones NEWSWIRES
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Fraport AG hat sich mit den Gewerkschaften verdi und komba auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt und damit einen drohenden Streik abgewendet. Abgesehen davon wird der Flughafenbetreiber an seinem integrierten Geschäftsmodell festhalten und keinen Bereich ausgliedern. Beide Seiten zeigten sich mit dem Erreichten zufrieden. Der Kurs der Aktie stellte sich bis 13.30 Uhr mit einem Plus von 3,42% auf 34,46 EUR.Wir haben nach sehr intensiven Gesprächen am Ende ein akzeptables Ergebnis erzielt", sagte Fraport-Vorstandsvorsitzender Stefan Schulte am Montag. Damit sei zum einen die Basis für die mittel- und langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Bodenverkehrsdienste gelegt worden. Zum anderen werde Fraport auch künftig auf dem Vorfeld eine gute Qualität anbieten.
Die Tarifpartner haben sich den weiteren Angaben zufolge auf geringere Entgeltregelungen für Neueinstellungen und auf den Verbleib der Geschäftsbereiche im Konzern geeinigt. Außerdem gibt es eine Besitzstandsregelung für Bestandsbeschäftigte, eine Neuregelung der Wechselschicht-Regularien, die Zusage zur Fortsetzung der Altersteilzeit für operative Beschäftigte bei den Bodenverkehrsdiensten und weitgehende Regelungen zur Übernahme von Auszubildenden.
"Das Tarifwerk sieht darüber hinaus vor, dass zu den jetzt vereinbarten Konditionen erforderliche Neueinstellungen für die Bodenverkehrsdienste auch wieder bei der Fraport AG erfolgen werden", sagte Fraport-Arbeitsdirektor Herbert Mai. Die Laufzeit sei bis Ende 2018 vorgesehen. Das Eckpunktepapier hängt laut Fraport mit dem Zukunftsvertrag 2018 zusammen. Mit diesem Vertrag sei der Ausschluss betriebsbedingter Beendigungskündigungen bis Ende 2018 geklärt. Im Gegenzug dazu schmelzen übertarifliche materielle Leistungen kontinuierlich ab. Dadurch könnten die Kostenstrukturen bei den Bodenverkehrsdiensten wettbewerbsfähig gestaltet und die Arbeitsplätze langfristig gesichert werden, sagte Schulte.
Auch die Gewerkschaft verdi bezeichnete das Erreichte als positiv. Die Mitarbeiter würden zwar teilweise "erhebliche" Beiträge zur Entlastung des Unternehmens leisten. Dafür seien aber Eingriffe in die Tariflöhne verhindert, das monatliche Einkommen gesichert und die Ausgliederung des Bereichs Ground Handling verhindert worden.
Webseite: www.fraport.de www.verdi.de - Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116, kirsten.bienk@dowjones.com DJG/kib/brb , Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de (END) Dow Jones NewswiresNovember 16, 2009 07:41 ET (12:41 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 41 AM EST 11-16-09
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
04.02.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 57,60 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 421,34 | 0,12% | |
MDAX | 27 719,30 | 1,95% | |
Prime All Share | 8 693,90 | 1,65% | |
HDAX | 11 692,80 | 1,76% | |
CDAX | 1 918,36 | 1,76% | |
EURO STOXX | 559,78 | 1,42% |