30.07.2009 19:03:00
|
UPDATE: Conti-Chef Neumann zurückgetreten - Süddeutsche Zeitung
Von Katharina Becker Dow Jones NEWSWIRES HANNOVER (Dow Jones)--Der Continental-Vorstandsvorsitzende Karl-Thomas Neumann ist einem Medienbericht zufolge zurückgetreten. Neumann habe seinen Plan einer Kapitalerhöhung nicht wie vorgesehen im Aufsichtsrat durchgebracht, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) am Donnerstag in ihrer Online-Ausgabe. Die Arbeitnehmervertreter stünden jedoch hinter Neumann und versuchten, ihn zu halten. Eine Sprecherin des Konzerns wollte dies zunächst nicht kommentieren. Schaeffler war zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Das Kontrollgremium tagt noch in Hannover.
Wie die "SZ" weiter unter Berufung auf Continental-Kreise berichtet, hat Großaktionär Schaeffler einen Personalvorschlag auf den Tisch gelegt. Demnach soll Elmar Degenhart, Geschäftsleiter von Schaeffler Automotive, neuer Conti-CEO werden. Den Posten des Finanzvorstandes soll der bisherige Schaeffler-Finanzvorstand Klaus Rosenfeld übernehmen.
Ab frühen Abend war der Aufsichtsrat des finanziell angeschlagenen Automobilzulieferers in Hannover zusammengekommen, um über die Zukunft des Konzerns zu beraten - mit oder ohne Schaeffler. Neumann wollte von dem Kontrollgremium die Zustimmung für eine Kapitalerhöhung von mindestens 1 Mrd EUR einholen, um den mit knapp 10 Mrd EUR verschuldeten Hannoveranern finanziell Luft zu verschaffen.
Dies war auf Widerstand der Herzogenauracher gestoßen, da eine Kapitalerhöhung deren Anteil verwässern und die bei den kreditgebenden Banken hinterlegten Sicherheiten schmälern würde. Im Conti-Aufsichtsrat sitzen neben dem Aufsichtsratsvorsitzenden und Schaeffler-Berater Rolf Koerfer auch vier weitere Vertreter des fränkischen Familienkonzerns.
Schon vor Beginn des Krisentreffens war über einen Rücktritt Neumanns und des gesamten dreiköpfigen Konzernvorstands spekuliert worden, falls der Aufsichtsrat der Conti-Führung keine Rückendeckung gibt.
Schaeffler besitzt seit Januar knapp die Hälfte der Conti-Aktien und hat weitere 40% bei Banken geparkt.
Webseite: www.conti-online.com -Von Katharina Becker, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 112, katharina.becker@dowjones.com DJG/kat/bam Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de (END) Dow Jones NewswiresJuly 30, 2009 12:30 ET (16:30 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 30 PM EDT 07-30-09

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
Continental kürzt 3000 Stellen (Spiegel Online) | |
18.02.25 |
ROUNDUP 2/Continental setzt Rotstift an: 3.000 Stellen fallen weg (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Continental streicht im Autogeschäft zusätzlich etwa 3.000 Jobs (Dow Jones) | |
18.02.25 |
ROUNDUP/Continental strafft Autozulieferung: 3.000 weitere Stellen fallen weg (dpa-AFX) | |
17.02.25 |
Erste Schätzungen: Continental zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
07.02.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Continental Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 70,40 | 0,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 28 306,85 | 0,54% |