Bayer und BASF im Minus |
12.05.2016 22:47:39
|
Übernahmefantasie treibt Monsanto-Aktie nach oben
An der Börse in Frankfurt wird derweil offenbar Bayer als heißester Kandidat gehandelt. So fielen die Aktien der Leverkusener als einsames Schlusslicht im DAX um 4,85 Prozent auf 95,15 Euro. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Materie vertraute Personen berichtet, dass der Pharma- und Agrochemiekonzern intern ein Milliardengebot für Monsanto prüfe.
EXPERTE: MONSANTO ZU TEUER
Allerdings halten Experten vom Analysehaus Bernstein eine derartige Übernahme für "sehr unwahrscheinlich". Schließlich hätten die Leverkusener erst vor kurzem noch gesagt, dass sie in ihrem Produkt-Portfolio kein Saatgutgeschäft benötigten. Zudem seien die Papiere des US-Konzerns zu teuer, so dass eine umfangreiche Kapitalerhöhung nötig wäre. Dies wiederum würde von den Bayer-Anlegern wohl nicht mit Wohlwollen aufgenommen.
Im frühen europäischen Handel waren zudem Gerüchte herumgereicht worden, wonach BASF an einer Übernahme von Monsanto interessiert sein könnte. Anleger werteten diese Spekulation jedoch etwas weniger negativ, so dass die Aktien der Ludwigshafener lediglich um gut 2 Prozent nachgaben.
ANALYST: ÜBERNAHME DURCH BASF UNWAHRSCHEINLICH
Analyst Andrew Benson von der Citigroup sieht durchaus strategischen Sinn in einer solchen Transaktion. Er geht aber weiterhin von einer großen Disziplin des BASF-Managements aus, das Zukäufen nicht um jeden Preis hinterherrennen dürfte. Daher hält er einen Monsanto-Kauf für unwahrscheinlich.
Bereits vor einigen Wochen hatte es Spekulationen rund um Monsanto, Bayer und BASF gegeben. Damals hielt Analyst John Klein von der Privatbank Berenberg eine Kooperation von Monsanto mit einem der beiden deutschen Konzerne für möglich, Übernahmen oder Fusionen zwischen den drei Unternehmen hingegen seien schwierig zu realisieren.
MONSANTO SCHEITERTE MEHRFACH MIT ZUKAUFPLÄNEN
Das Unternehmen Monsanto, das wegen seiner gentechnisch veränderten Produkte immer wieder in der Kritik steht, will sein Saatgutgeschäft seit längerem stärken und hatte dazu selbst immer wieder eigene Übernahmen oder Partnerschaften im klassischen Pflanzenschutz ins Auge gefasst. In jüngster Zeit war Monsanto aber mehrfach mit seinen Zukaufsplänen in Europa gescheitert. So blitzte der Konzern etwa im vergangenen Jahr beim schweizerischen Konzern Syngenta ab.
/la/heNEW YORK / FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
17:58 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
17:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
17:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
17:54 |
BASF-Aktie sinkt: Analysehäuser streichen Kaufempfehlung (dpa-AFX) | |
15:59 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
15:59 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Europa in Grün: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
08:56 | BASF Hold | Warburg Research | |
07:16 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
13.02.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | BASF Outperform | Bernstein Research |