UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
Boni in Rekordhöhe |
07.03.2022 12:12:42
|
UBS-Aktie mit Abschlägen: UBS-Mitarbeiter in Schlüsselpositionen erhalten Millionenbeträge - direktes Engagement in Russland, Ukraine und Belarus begrenzt
Diese Zahl übersteigt die Vergütung für Banker in ähnlichen Positionen bei HSBCund Barclays, wobei beide Häuser ihre Boni erhöht haben, nachdem die Gebühreneinnahmen aus Geschäftsabschlüssen 2021 auf ein Rekordhoch gestiegen sind. Die HSBC hat diese Boni um 53 Prozent aufgestockt, während der britische Rivale Barclays die variable Vergütung für diese wichtigen Mitarbeiter im Rahmen einer allgemeinen Gehaltserhöhung um 30 Prozent steigerte.
UBS hingegen hat die Vergütungen für ihre Mitarbeiter in Schlüsselpositionen relativ konstant gehalten und die durchschnittlichen Bonuszahlungen im Vergleich zum Vorjahr um nur 3 Prozent erhöht, nachdem diese für 2020 kräftig gestiegen waren.
Insgesamt zahlte UBS 2021 bankweit 3,7 Milliarden Dollar an Boni, was einem Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Plus ist weitaus geringerer als bei vielen ihrer Konkurrenten, da UBS von einem französischen Gericht mit einer Strafe von 2 Milliarden Dollar belegt wurde, weil sie wohlhabenden Kunden bei der Steuerhinterziehung geholfen haben soll. UBS verwies auch auf den "Reputationsverlust" von 774 Millionen Dollar, der durch den Zusammenbruch von Archegos Capital entstanden sei.
CEO Ralph Hamers verdiente 2021, in seinem ersten vollen Jahr bei UBS, 11,5 Millionen Schweizer Franken und damit weniger als die 13,32 Millionen, die sein Vorgänger Sergio Ermotti im Jahr zuvor verdient hatte.
Direktes Engagement in Russland, Ukraine und Belarus begrenzt
Die Schweizer Großbank UBS sieht sich mit Blick auf den Ukraine-Krieg in ihrem eigenen Geschäft einem überschaubaren Risiko ausgesetzt. Das direkte Engagement in Russland, in der Ukraine und in Belarus sei begrenzt, schrieb das Institut in seinem am Montag veröffentlichten Geschäftsbericht. Gleiches gelte für das Engagement in den angrenzenden europäischen Ländern.
Es gebe auch keine "materielle Abhängigkeit" von ukrainischen oder belarussischen Sicherheiten im bei den mit Wertpapieren besicherten, sogenannten Lombardkrediten. Ende 2021 hielt die russische UBS-Tochter noch Nettovermögenswerte von 51 Millionen US-Dollar. Zum 3. März lag das Risiko der UBS aus der Abhängigkeit von russischen Vermögenswerten als Sicherheiten für Lombardkredite und andere Finanzierungen in der Vermögensverwaltung dem Geschäftsbericht zufolge noch bei rund 0,2 Milliarden Dollar.
Man beobachte die geopolitischen Entwicklungen aber genau, heißt es in dem Bericht weiter. Die derzeitige Situation habe zu einer erhöhten Volatilität an den globalen Märkten geführt. Man sei schockiert über die Gewalt und die Tragödie, die durch den Einmarsch Russlands in der Ukraine verursacht wurde.
Die UBS-Aktie gibt an der SIX zeitweise 4,78 Prozent auf 13,85 Franken nach.
FRANKFURT (Dow Jones) / (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
09:29 |
Schwacher Handel: SPI verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Zürich: SMI notiert zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
UBS | 32,82 | 0,40% |
|