Uber Aktie
WKN DE: A2PHHG / ISIN: US90353T1007
Bücher geöffnet |
07.08.2020 22:20:00
|
Uber-Aktie gibt nach: Uber verfehlt die Erwartungen
Uber hat Anlegern am Donnerstag nach dem Handelsschluss an der Wall Street einen Blick in die Q2-Bücher 2020 gewährt.
Demnach hat der Fahrdienstleister ein EPS von -1,02 US-Dollar verbucht. Damit verfehlte Uber die Analystenschätzungen in Höhe von -0,809 US-Dollar je Anteilsschein. Ein Jahr zuvor stand noch ein Verlust von 4,72 US-Dollar je Papier in den Büchern.
In den vergangenen drei Monaten erlöste der Lyft-Konkurrent 2,2 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahresquartal (3,17 Milliarden US-Dollar) beliefen sich die Expertenprognosen nun auf einen Umsatz von 2,09 Milliarden US-Dollar.
Die an der NYSE notierte Uber-Aktie zeigte sich am Freitag deutlich schwächer und verlor 5,21 Prozent auf 32,90 Indexpunkte.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,Christopher Penler / Shutterstock.com,Mateusz_Szymanski / Shutterstock.com
Nachrichten zu Ubermehr Nachrichten
27.09.25 |
Luxury EV maker Lucid bets on Uber as cash crunch looms (Financial Times) | |
24.09.25 |
Essen verbietet Billigtarife: Uber-Aktie unter Druck (dpa-AFX) | |
22.08.25 |
Uber: Wartezeit beim Frauenangebot doppelt so lang (Spiegel Online) | |
22.08.25 |
Uber: Wartezeit beim Frauenangebot doppelt so lang - zu wenige Fahrerinnen (Spiegel Online) | |
22.08.25 |
Uber-Aktie gewinnt: Uber erhöht Anzahl weiblicher Fahrer, Wartezeiten bleiben hoch (dpa-AFX) | |
06.08.25 |
Uber-Aktie trotzdem rot: Mehr Umsatz und Gewinn (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Lyft-Aktie höher: Uber-Konkurrent Lyft kooperiert mit chinesischer Firma für Robotaxis in Europa (dpa-AFX) | |
04.08.25 |
Leipziger SPD fordert Mindesttarife für Uber und Co (dpa-AFX) |
Analysen zu Ubermehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Uber | 84,85 | 1,01% |
|