Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Tesla-Neuheit |
19.10.2019 21:31:00
|
Tweet von Elon Musk verrät wie der neue Pick-up-Truck von Tesla aussehen könnte
• Neue Details zum Design des E-Pick-up-Trucks bekannt
• Enthüllung schon im November
Neue Tesla-Modelle in Planung
Dass Tesla seine Produktpalette weiter ausbauen möchte, ist seit Längerem bekannt. Das nächste Fahrzeug, auf das sich Fans freuen können, wird der Model Y, ein Crossover SUV auf Basis des Model 3, sein. Dieser wird voraussichtlich im Werk in Fremont, Kalifornien, gefertigt, wie Musk in einem Podcast verlautete. Der Beginn der Produktion sei für Ende 2020 veranschlagt. Ebenfalls im kommenden Jahr soll dann auch der Model Tesla Roadster erstmals produziert werden. Hierbei handelt es sich um einen E-Sportwagen, der angeblich mit Raumfahrttechnologie aus Elon Musks Unternehmen SpaceX ausgestattet sein soll.
Tesla Pick-up-Truck mit futuristischem Design?
Der nächste Model, mit dem Tesla sein Produktangebot erweitern könnte, ist der geplante E-Pick-up-Truck. Hierzu sind derzeit jedoch nur wenige Details bekannt. Insbesondere über das Design gibt es kaum Hinweise. Zwar veröffentlichte Musk bei der Model Y-Vorstellung im März dieses Jahres ein Teaserbild des E-Pick-ups, auf dem ist allerdings nur ein kleiner Ausschnitt des Fahrzeugs zu sehen, der sehr wenig über das Äußere des Autos verriet.
Nun gab der Tesla-CEO via Twitter einen weiteren Hinweis zum Design der geplanten Pick-ups bekannt. Auf die Frage eines Followers, was Musk von den Skizzen des E-Trucks, die im Netz kursierten halte, antwortete dieser folgendes: "Der Cybertruck sieht gar nicht aus wie irgendwas, das ich im Internet gesehen habe. Er sieht eher aus wie ein gepanzertes Truppenfahrzeug aus der Zukunft".
What do you think of the Tesla pickup drawings that are going around? Some are really bad
- 🐶Earl of Frunkpuppy🐶 (@28delayslater) 14. Oktober 2019
Enthüllung schon im November?
Lange müssen Tesla-Fans jedoch allem Anschein nach nicht mehr auf eine Enthüllung des E-Trucks warten. Vor Kurzem ließ Musk über Twitter erneut auf Nachfrage eines Followers verlauten, dass sich an den Plänen, das neuartige Modell im November vorzustellen, nichts geändert hätte. Der Preis des Trucks solle für die Basisversion bei unter 50.000 US-Dollar liegen, wie Musk in der Vergangenheit in einem Podcast verlauten ließ. Hier hatte er auch schon angekündigt, dass der Pick-up über ein recht einzigartiges Design verfüge und sicher nicht den Geschmack von jedem treffen werde. Bis zur offiziellen Enthüllung bleibt es also spannend.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
30.09.25 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie in Grün: Musk reagiert auf Epstein-Akten (dpa-AFX) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla streicht Cybertruck-Basismodell - Einstiegspreis steigt um 10.000 Dollar (finanzen.at) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie gesucht: Tesla-Rivale plant deutliche Steigerung seiner Exportaktivitäten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Musk als "Kriegszeiten"-CEO: Analyst sieht Vorteile für Tesla-Aktie im KI-Wettrüsten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 376,25 | -0,44% |
|