Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
15.02.2024 08:17:38
|
Triebwerksbauer Safran rechnet mit andauernden Rohstoffproblemen
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Triebwerksbauer SAFRAN will 2024 trotz Schwierigkeiten mit Triebwerken deutlich wachsen. Konzernchef Olivier Andriès geht davon aus, dass die Lieferprobleme bei Rohstoffen wie Titanium und Stahl andauern. "Die Verfügbarkeit von Rohstoffen bleibt schwierig", sagte der Manager am Donnerstag bei Vorlage der Bilanz. Die Auslieferungen der Leap-Triebwerke dürften im neuen Jahr auf einem deutlich geringeren Niveau zulegen als 2023.
Bereits im vergangenen Jahr musste Andriès das Auslieferungsziel infolge der Probleme an Boeings (Boeing) Mittelstreckenjet 737 Max einstampfen. Die Leap-Triebwerke kommen zudem beim Airbus-(Airbus SE (ex EADS)) Mittelstreckenjet A320neo zum Einsatz. In diesem Jahr will Safran insgesamt 20 bis 25 Prozent mehr Exemplare an seine Kunden übergeben, nachdem das Plus 2023 bei 38 Prozent gelegen hatte. Ursprünglich hatte der Konzern sich noch 50 Prozent Plus vorgenommen, dann aber das Ziel auf 40 bis 45 Prozent gesenkt.
Im laufenden Jahr sollen Umsatz und operatives Ergebnis dennoch steigen. Beim Erlös rechnet Safran mit rund 27,4 Milliarden Euro, nachdem dieser vergangenes Jahr um rund 22 Prozent auf 23,2 Milliarden gestiegen war. Den operativen Gewinn will Andriès auf knapp vier Milliarden Euro steigern - 2023 hatte Safran fast 3,2 Milliarden Euro und damit fast ein Drittel mehr als ein Jahr zuvor eingefahren. Mit den Zielen zeigt sich Safran optimistischer als Analysten mit ihrer Durchschnittsschätzung./ngu/mis/jha/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
16:05 |
Optimismus in New York: Dow Jones startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones zum Start im Aufwind (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags leichter (finanzen.at) | |
29.07.25 |
MÄRKTE USA/Knapp behauptet - Dow von Unitedhealth und Boeing gebremst (Dow Jones) | |
29.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones mittags schwächer (finanzen.at) | |
29.07.25 |
ROUNDUP 2: Boeing kommt ein Stück aus dem Krisen-Tief - Aktie im Auf und Ab (dpa-AFX) | |
29.07.25 |
ROUNDUP: Boeing kommt ein Stück aus dem Krisen-Tief - Aktie legt zu (dpa-AFX) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
13:43 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
13:26 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
12:42 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
10:35 | Airbus Neutral | UBS AG | |
07:40 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 175,56 | 1,16% |
|
Boeing Co. | 195,02 | -1,16% |
|
SAFRAN S.A. | 288,40 | 2,16% |
|