Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Zwei Versionen |
03.12.2017 19:04:00
|
Tesla LKW: Die Preise für den Tesla Semi sind für Experten eine Überraschung
Günstiger als erwartet
Dass der Semi Truck nun doch günstiger ausfällt als erwartet, liegt womöglich an den Batteriepreisen. Elon Musk arbeitet bereits daran, die Hertsellungskosten in seiner Gigafactory zu senken. Bereits im April vermutete der Tesla-Gründer, dass sich die Effizienz und Kosten der Batterien verbessern werden. Es könnte durchaus möglich sein, dass mit dieser Entwicklung fest gerechnet wird und diese bereits im Preis des E-Trucks einkalkuliert ist. Allerdings kommt es bereits zu Rohstoffknappheit bei einigen Komponenten der Batterieherstellung, so beispielsweise bei Kobalt, wie ein Bericht auf welt.de verlautet.
Unterschiedliche Reichweiten - Verschiedene Preise
Der Semi wurde von Tesla CEO Elon Musk im September, lange vor der letztendlichen Vorstellung, als "Biest" angekündigt.
Tesla Semi truck unveil & test ride tentatively scheduled for Oct 26th in Hawthorne. Worth seeing this beast in person. It's unreal.
- Elon Musk (@elonmusk) 13. September 2017
Dieses Versprechen hat er offensichtlich eingehalten. Die Daten können sich sehen lassen: Mit einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen kann der Semi mit seinem elektrischen Antrieb innerhalb von knapp 20 Sekunden von Null auf 100 Stundenkilometer beschleunigen.
Zum Kauf werden unterschiedliche Ausführungen stehen, die sich im Preis nach der Reichweite unterscheiden:
Die Basisversion mit 300 Meilen (482 Kilometer) Reichweite wird ab etwa 150.000 US-Dollar, umgerechnet 127.000 Euro, erhältlich sein.
Die große Variante schlägt mit 180.000 US-Dollar (152.000 Euro) zu Buche und hat dafür eine Reichweite von 500 Meilen, was etwa 800 Kilometern entspricht. Bei großem Interesse ist es ab sofort möglich den Tesla Semi in einer der beiden Ausführungen mit einer Anzahlung von 20.000 US-Dollar (17.000 Euro) zu reservieren. Wer die limitierte Version "Founder Series" ergattern möchte, muss vorab den vollen Verkaufspreis von 200.000 Dollar hinblättern. Ausgeliefert werden die E-LKWs voraussichtlich ab 2019.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
06:00 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla streicht Cybertruck-Basismodell - Einstiegspreis steigt um 10.000 Dollar (finanzen.at) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie gesucht: Tesla-Rivale plant deutliche Steigerung seiner Exportaktivitäten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Musk als "Kriegszeiten"-CEO: Analyst sieht Vorteile für Tesla-Aktie im KI-Wettrüsten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 375,75 | -0,57% |
|