Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| Neues Infotainment-System |
10.03.2020 20:22:00
|
Tesla-Besitzer älterer Modelle aufgepasst: Tesla-Bordcomputer jetzt austauschbar
• Nur für bestimmte Model S und Model X
• Tesla meldet sich bei Kunden bezüglich des Upgrades
2012 startete Tesla mit der Auslieferung des Model S, der Model X ging 2015 an die ersten Kunden. Die Fahrzeuge waren schon damals bei vielen Kunden beliebt und so kommt es, dass nun einige Wagen des E-Autobauers unterwegs sind, die inzwischen fünf bis acht Jahre alt sind. Da sich die Technik heutzutage rasend schnell weiterentwickelt, sind auch die Bordcomputer der Fahrzeuge nicht mehr auf dem neuesten Stand, was dazu führen kann, dass zum Beispiel einige Spiele oder Videostreamingdienste nicht mehr funktionieren.
Damit sich die Besitzer nicht weiter damit herumärgern müssen, will Tesla, wie das Unternehmen selbst in einem Infotainment-Update auf seiner Support-Seite verkündete, seinen Kunden nun anbieten, den Bordcomputer austauschen zu lassen, um neue Features nutzen zu können und ein besseres Nutzererlebnis zu garantieren.
Wer kann die Austausch-Aktion nutzen?
In der Vergangenheit klopften schon einige Tesla-Fahrer via Twitter bei CEO Elon Musk an und wollten wissen, ob es möglich sei, die Bordcomputer auszutauschen. Nun kommt der E-Autobauer diesem Wunsch nach: Die Tesla-Fahrer, die ihren Model S oder Model X vor März 2018 gekauft haben, bei denen noch das alte Infotainment-System MCU1 eingebaut ist, können den Austausch ihres Bordcomputers in Anspruch nehmen, da dieses inzwischen etwas schwächelt.
Das ändert sich mit dem neuen System
Mit dem neuen MCU2 sollen sie dann unter anderem Zugang zum Videostreaming und dem erweiterten Tesla Arcade erhalten. Ganz ohne Gegenleistung macht der Musk-Konzern das aber natürlich auch nicht. Für den Austausch müssen Tesla-Besitzer 2.500 US-Dollar oder umgerechnet rund 2.250 Euro investieren.
Eine kleine Änderung bringt der Austausch jedoch mit sich: Der Empfang von Radiosendern über FM/Am-Frequenz ist mit dem neuen Infotainment-System nicht mehr möglich. Die Sender werden stattdessen über das Internet gestreamt.
Dazu, wie der Austausch ablaufen wird, schreibt Tesla auf seiner Support-Seite: "Berechtigte Besitzer werden per E-Mail aufgefordert, einen Termin für den Kauf und die Installation des Infotainment-Upgrades über den Tesla-Service zu vereinbaren. Dieses Upgrade ist für 2.500 USD zuzüglich Steuern einschließlich Installation erhältlich. Sie können das Upgrade erst erwerben, wenn wir Sie darüber informieren, dass Ihr Auto berechtigt ist."
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Handel in New York: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in New York: So steht der S&P 500 am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 nachmittags stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 notiert im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in New York: So steht der S&P 500 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Tesla | 382,75 | 1,40% |
|