Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Rund 3.000 Dollar mehr |
20.04.2019 22:02:00
|
Tesla-Autopilot: Musk kündigt Preisanstieg an
Bis zu 3.000 Dollar mehr
In einem Tweet verkündete Elon Musk die Nachricht: Der Preis für die Funktion zum autonomen Fahren soll ab 1. Mai steigen.
Please note that the price of the Tesla Full Self-Driving option will increase substantially over time
- Elon Musk (@elonmusk) 13. April 2019
Dabei werde es sich um einen Preisanstieg im Bereich um 3.000 Dollar handeln, wie Musk auf Nachfrage eines Twitter-Users bestätigte:
Something like that
- Elon Musk (@elonmusk) 13. April 2019
Dabei existiert die von Musk höhere bepreiste Funktion bei Teslas Autopiloten noch gar nicht, auch wenn das System bereits über zahlreiche teilautonome Features verfügt. Die Preise für den Autopiloten liegen bei derzeitigen Funktionsumfang bei 3.000 US-Dollar, die Full Driving-Funktion, mit der der Autopilot den Tesla völlig autonom steuern könnte, schlägt bislang - vor der angekündigten Preiserhöhung - mit 5.000 US-Dollar zu Buche.
Twitter-User zwiegespalten
Auf Twitter kam die Ankündigung von Elon Musk mehrheitlich nicht gut an. Insbesondere frühe Käufer, die eine Kaufoption für den Autopiloten für 4.000 US-Dollar unterschrieben hatten, sorgen sich um die Mehrkosten. Aber auch andere Follower des Twitter-Chefs sorgen sich um die höheren Verkaufspreise, schließlich hatte der Autobauer erst kürzlich seinen lange beworbenen 35.000-Dollar-Model 3 aus dem Online-Verkauf genommen.
Wieder andere User stärken Musk den Rücken und argumentieren über eine mögliche Wertsteigerung ihrer Tesla-Fahrzeuge, nachdem immer mehr Features hinzugefügt werden. Elon Musk selbst hatte in der Vergangenheit immer wieder ein Mittelfristziel einer autonomen Tesla-Flotte propagiert. Wenn Tesla-Besitzer ihre Fahrzeuge künftig autonom auf die Straße schicken können und damit in einem Uber-ähnlichen Fahrdienstservice sogar Geld mit ihren Autos verdienen, werden sich die Kosten für den Autopilot auf andere Art amortisieren.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
30.09.25 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie in Grün: Musk reagiert auf Epstein-Akten (dpa-AFX) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla streicht Cybertruck-Basismodell - Einstiegspreis steigt um 10.000 Dollar (finanzen.at) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie gesucht: Tesla-Rivale plant deutliche Steigerung seiner Exportaktivitäten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Musk als "Kriegszeiten"-CEO: Analyst sieht Vorteile für Tesla-Aktie im KI-Wettrüsten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 376,25 | -0,44% |
|