Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Gigafactory |
02.03.2022 22:01:00
|
Tesla-Aktie zuletzt in Grün: Möglicher Zusammenhang zwischen Gerichtsverfahren und Tesla
Der WSE hat nach eigenen Angaben 2019 drei gleichlautende Anträge auf zusätzliche Entnahmemengen gestellt. Für Eggersdorf, Erkner Hohenbinde und Neu Zittauer Straße sowie Spitzmühle wurden jeweils 1,022 Millionen Kubikmeter an Entnahmen beantragt. "Die dort benannten Mengen entsprechen dem uns im November 2019 bekannten Wasserbedarf für die Tesla-Ansiedlung und wurden allein und ausschließlich in diesem Zusammenhang gestellt", erklärte der Verband. Die verhältnismäßig kurze Bearbeitungszeit der Anträge durch die Genehmigungsbehörde sei ein deutliches Zeichen für den Zusammenhang mit der Tesla-Ansiedlung.
Vom Umweltministerium hieß es dazu, das immissionsschutzrechtliche Verfahren zum Tesla-Vorhaben und das Verwaltungsgerichtsverfahren zur wasserrechtlichen Genehmigung für Eggersdorf seien voneinander unabhängig. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens habe die Behörde die gesicherte Erschließung zu prüfen, nicht den tatsächlich möglichen Umfang der Versorgung eines Betriebs.
Umweltschützer befürchten mit der Ansiedlung, dass das Wasser für die Region noch knapper wird. An diesem Freitag will das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) über die Klage zweier Umweltverbände über die Bewilligung zusätzlicher Wassermengen aus einem Wasserwerk entscheiden, die auch die Tesla-Fabrik betrifft.
Der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE), der Tesla jährlich mit 1,4 Millionen Kubikmeter Trinkwasser beliefern soll, zweifelt eine Garantie der Wasserversorgung für Tesla an. Sollte die wasserrechtliche Bewilligung vom Verwaltungsgericht aufgehoben werden, sei die ausreichende Lieferung von Trinkwasser an Tesla nicht mehr gewährleistet, so Verbandsvorsteher André Bähler.
Die Landesregierung geht davon aus, dass ausreichend Wasserreserven für die erste Ausbaustufe Tesla und die weitere Trinkwasserversorgung zur Verfügung stehen. Darüber hinaus arbeitet eine Arbeitsgruppe Wasserperspektiven für das östliche Berliner Umland zusammen mit den Kommunen und Akteuren vor Ort an der Erkundung langfristiger Wasserreserven. Für eine weitere Absicherung wegen des Zuzugs in der Region hat das Umweltministerium Erkundungen für die Erschließung zusätzlicher Wasserressourcen im Raum Hangelsberg beauftragt.
Tesla-Aktien gewannen im NASDAQ-Handel zuletzt 1,80 Prozent auf 879,89 US-Dollar.
/na/DP/men
ERKNER (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
06.05.25 |
Tesla profitiert nicht: E-Autos florieren in Deutschland durch Rabatte und Steuervorteile (dpa-AFX) | |
06.05.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Verlust hätte ein Tesla-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Elon Musk: Tesla-Chef hat Ärger mit seinen Nachbarn (Spiegel Online) | |
06.05.25 |
Elon Musk klärt auf: Dafür steht das Tesla-Logo wirklich (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Absatz in Europa stürzt im April weiter ab (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
05.05.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Tesla auf 'Hold' - Ziel 300 Dollar (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 242,65 | -2,26% |
|