Zeitpunkt offen |
05.08.2022 22:10:00
|
Tesla-Aktie merklich schwächer: Hauptversammlung genehmigt weiteren Aktiensplit
Bei der Aktion soll jede bestehende Aktie in drei neue umgewandelt werden. Damit werden die Anteilsscheine günstiger und zugänglicher für Kleinanleger. Tesla hatte den Plan im März angekündigt und im Juni mitgeteilt, dass der Split im Verhältnis 3 für 1 durchgeführt werden solle. Bei der Hauptversammlung gaben die Aktionäre nun grünes Licht. Wann genau der Split erfolgen soll, blieb zunächst offen.
Aktiensplits ändern eigentlich nichts am Börsenwert eines Unternehmens, doch der Preis pro Anteilsschein sinkt dadurch. Die Papiere können so besonders für Kleinanleger attraktiver werden, auch wenn viele Broker inzwischen ohnehin schon anbieten, Aktien anteilig zu kaufen. Dennoch erfreut sich die Maßnahme großer Beliebtheit bei Unternehmen: Dieses Jahr haben auch andere große US-Konzerne wie die Google-Mutter Alphabet oder Amazon schon Aktiensplits angekündigt. Der letzte Tesla-Aktiensplit fand im August 2021 statt.
Die an der NASDAQ gelistete Tesla-Aktie verlor zum Handelsschluss 6,63 Prozent auf 864,51 US-Dollar.
/hbr/DP/zb
AUSTIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Unter dieser Bedingung könnte Elon Musk die Preise für Tesla-Autos verringern
Nikola-Aktie weit im Plus: Tesla-Konkurrent Nikola überzeugt Anleger mit starkem Umsatz
China zunehmend besorgter wegen Spionage - Künftig schwere Zeiten für Tesla in China?
Bildquelle: Rich Fury/Getty Images for Citi/Getty Images,Josh Edelson/AFP/Getty Images,jvd-wolf / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)mehr Nachrichten
12.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Alphabet A (ex Google)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Alphabet A (ex Google) von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite gibt nach (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet A (ex Google)mehr Analysen
05.02.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets | |
05.02.25 | Alphabet A Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | Alphabet A Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet A (ex Google) | 176,68 | -0,56% |
|
Alphabet C (ex Google) | 178,04 | -0,72% |
|
Amazon | 217,90 | -0,57% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|