Warten auf Alibaba |
17.08.2017 12:49:42
|
Tencent-Aktie nach Rekordzahlen auf Rekordhoch
Seit Jahresbeginn haben die Tencent-Aktien per Schlussstand fast drei Viertel an Wert gewonnen. Die Marktkapitalisierung stieg in diesem Zeitraum um etwa 170 Milliarden auf knapp 400 Milliarden US-Dollar - allein der Wertzuwachs beträgt etwa so viel wie der derzeitige Börsenwert der britisch-niederländischen Unilever, einem der größten Konsumgüterhersteller weltweit.
Nun hoffen die Anleger beim Internethändler Alibaba ebenfalls auf erfreuliche Geschäftsresultate. Der chinesische Amazon-Konkurrent, dessen Anteilsscheine auch an der US-Börse notiert sind, will um die europäische Mittagszeit Rechenschaft über das abgelaufene Quartal ablegen.
Zur Wochenmitte waren die Alibaba-Titel an der Wall Street nur hauchdünn unter ihrer Bestmarke von 160,39 US-Dollar aus dem Juli geblieben. Diese dürfte in Kürze endgültig fallen, wie der dortige vorbörsliche Kursanstieg von knapp ein Prozent auf 161 Dollar zeigt. Die Aktien haben sich seit Jahresbeginn mit einem Plus von 82 Prozent noch besser geschlagen als die Tencent-Titel. Bei der Marktkapitalisierung liefern sich die beiden chinesischen Branchenriesen derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Dank der Erlöse durch Online-Spiele, den Chat- und Online-Bezahldienst WeChat und Werbung sprang der Umsatz von Tencent im zweiten Quartal um 59 Prozent auf 56,6 Milliarden Renminbi (umgerechnet 8,4 Mrd US-Dollar) hoch. Der Nettogewinn schnellte um noch deutlichere 68 Prozent auf 18,2 Milliarden Renminbi (2,7 Mrd US-Dollar) nach oben. Mit beiden Kennziffern übertrafen die Chinesen die Analystenerwartungen./gl/ck/stb
HONGKONG/NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Amazon MGM to take over creative direction of James Bond franchise (Financial Times) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Amazon-Aktie leichter: VKI-Erfolg gegen mehrere Geschäftsbedingungen von Amazon Prime (APA) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 137,60 | 5,20% |
|
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|
Tencent Holdings Ltd | 64,13 | 3,10% |
|