TecDAX-Kursverlauf |
18.12.2024 09:29:53
|
TecDAX aktuell: TecDAX notiert zum Handelsstart im Plus
Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0,35 Prozent höher bei 3 501,48 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 604,728 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,113 Prozent fester bei 3 493,20 Punkten in den Handel, nach 3 489,24 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3 493,20 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3 502,93 Punkten lag.
TecDAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den TecDAX bereits um 0,292 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 18.11.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3 333,56 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.09.2024, erreichte der TecDAX einen Stand von 3 307,52 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.12.2023, wurde der TecDAX mit 3 306,26 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 5,32 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3 564,48 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 125,18 Zählern verzeichnet.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit Kontron (+ 7,41 Prozent auf 19,27 EUR), SMA Solar (+ 2,03 Prozent auf 14,08 EUR), Sartorius vz (+ 1,93 Prozent auf 221,50 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 1,60 Prozent auf 50,90 EUR) und United Internet (+ 1,49 Prozent auf 15,70 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen Carl Zeiss Meditec (-0,38 Prozent auf 47,58 EUR), Deutsche Telekom (-0,37 Prozent auf 29,69 EUR), TeamViewer (-0,35 Prozent auf 10,11 EUR), CANCOM SE (-0,17 Prozent auf 23,26 EUR) und freenet (-0,14 Prozent auf 27,76 EUR).
Welche Aktien im TecDAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 226 621 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 276,697 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,12 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,72 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für SAP auf 320 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
31.01.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 12,22 | -0,33% | |
CANCOM SE | 25,10 | 0,16% | |
Carl Zeiss Meditec AG | 58,35 | -0,51% | |
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% | |
freenet AG | 29,54 | -0,67% | |
Infineon AG | 31,51 | 0,00% | |
Kontron | 19,50 | 0,15% | |
SAP SE | 266,75 | -0,50% | |
Sartorius AG Vz. | 276,10 | -1,78% | |
SMA Solar AG | 13,51 | -0,66% | |
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 43,40 | -0,69% | |
TeamViewer | 11,25 | -2,68% | |
United Internet AG | 16,17 | -0,92% |
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 727,36 | 0,33% |