18.02.2016 18:42:00
|
Streit um Frauendiskriminierung bei Lufthansa endet mit Vergleich
ERFURT (AFP)--Der Rechtsstreit zwischen der Lufthansa und einer Frau, die wegen ihrer geringen Körpergröße nicht Pilotin bei der Fluggesellschaft werden durfte, ist mit einem Vergleich zu Ende gegangen. Wie das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt mitteilte, erhält sie nun von der Lufthansa AG 14.175 Euro Entschädigung. Die 1,61 Meter große Frau hatte wegen Diskriminierung geklagt, weil die Fluglinie Pilotenanwärter erst ab einer Größe von 1,65 Metern ausbildet.
Einem Gerichtssprecher zufolge kann solch eine im Tarifvertrag festgesetzte Mindestgröße eine mittelbare Ungleichbehandlung von Frauen sein, weil 44 Prozent der Frauen aber nur drei Prozent der Männer kleiner sind als 1,60 Meter.
Andererseits könnten Vorgaben zur Körpergröße für die gesetzlich geforderte Sicherheit im Luftverkehr gerechtfertigt sein. Dies müsse aber womöglich im Einzelfall und auf Flugzeugtypen abgestimmt entschieden werden.
Zur Klärung weiterer komplexer Fragen hätte das Gericht den Fall vor einer endgültigen Entscheidung aber dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg vorlegen müssen. Wegen des dann ungewissen Ausgangs einigten sich dem Gericht zufolge dann beide Seiten auf einen Vergleich in Höhe von 14.175 Euro. Dies liege knapp an der Grenze von drei Monatsgehältern, die bei Diskriminierung wegen des Geschlechts von potenziellen Arbeitgebern zu zahlen seien.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla
(END) Dow Jones Newswires
February 18, 2016 12:11 ET (17:11 GMT)- - 12 11 PM EST 02-18-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
12:27 |
XETRA-Handel: MDAX am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,37 | -0,56% |
|