Index-Performance im Blick |
14.01.2025 12:27:22
|
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 mittags im Aufwind
Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,59 Prozent fester bei 4 383,00 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,185 Prozent höher bei 4 365,31 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4 357,26 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 364,70 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 383,78 Zählern.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, den Stand von 4 392,27 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.10.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 515,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, bei 4 095,45 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell Richemont (+ 2,17 Prozent auf 141,45 CHF), BASF (+ 2,13 Prozent auf 42,72 EUR), Glencore (+ 1,72 Prozent auf 3,70 GBP), Rio Tinto (+ 1,41 Prozent auf 49,54 GBP) und UniCredit (+ 1,24 Prozent auf 40,76 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil BP (-2,50 Prozent auf 4,20 GBP), BAT (-1,69 Prozent auf 28,83 GBP), GSK (-1,43 Prozent auf 13,12 GBP), Diageo (-1,05 Prozent auf 23,67 GBP) und Unilever (-0,57 Prozent auf 45,05 GBP).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Das Handelsvolumen der BAT-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 45 288 755 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 362,698 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte
Im STOXX 50 verzeichnet die Santander-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,05 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
17.02.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.25 | Siemens Buy | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 48,09 | -4,12% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 36,50 | -0,38% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,60 | 0,14% |
|
Diageo plc | 25,90 | 0,04% |
|
Glencore plc | 3,95 | -6,97% |
|
GSK PLC Registered Shs | 17,48 | -0,48% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,52 | -0,58% |
|
Novo Nordisk | 79,46 | 0,67% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Rio Tinto plc | 60,00 | -2,01% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 5,82 | -2,25% |
|
Siemens AG | 219,80 | -2,64% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,86 | -0,96% |
|
Unilever plc | 53,16 | 1,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 708,77 | -0,68% |