BAT Aktie

BAT für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916018 / ISIN: GB0002875804

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Fokus 01.12.2023 15:57:15

STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 am Freitagnachmittag steigen

STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 am Freitagnachmittag steigen

Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,48 Prozent stärker bei 4 001,83 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,059 Prozent auf 3 984,94 Punkte an der Kurstafel, nach 3 982,61 Punkten am Vortag.

Bei 4 014,60 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 3 984,94 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche kletterte der STOXX 50 bereits um 0,558 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 01.11.2023, den Wert von 3 841,37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 01.09.2023, wies der STOXX 50 einen Stand von 3 967,72 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 01.12.2022, wies der STOXX 50 einen Wert von 3 817,12 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 8,58 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 089,95 Punkten. Bei 3 658,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rio Tinto (+ 3,28 Prozent auf 55,76 GBP), Glencore (+ 2,72 Prozent auf 4,54 GBP), Allianz (+ 2,17 Prozent auf 235,60 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,63 Prozent auf 43,74 EUR) und Roche (+ 1,61 Prozent auf 239,85 CHF). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Bayer (-1,39 Prozent auf 30,93 EUR), Nestlé (-0,64 Prozent auf 98,71 CHF), BAT (-0,50 Prozent auf 25,00 GBP), BP (-0,23 Prozent auf 4,78 GBP) und Richemont (-0,09 Prozent auf 109,10 CHF).

Die teuersten STOXX 50-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 8 643 228 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 412,419 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 4,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die BAT-Aktie bietet Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,67 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen

01.08.25 Nestlé Hold Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
28.07.25 Nestlé Buy Goldman Sachs Group Inc.
25.07.25 Nestlé Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.07.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 335,10 -3,54% Allianz
BAT PLC (British American Tobacco) 46,95 -0,53% BAT PLC (British American Tobacco)
Bayer 28,18 3,85% Bayer
BP plc (British Petrol) 4,57 -2,57% BP plc (British Petrol)
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,26 -2,97% DHL Group (ex Deutsche Post)
Glencore plc 3,47 0,45% Glencore plc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,16 -2,09% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nestlé SA (Nestle) 76,68 0,21% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 97,84 -3,56% Novartis AG
Novo Nordisk 41,98 1,77% Novo Nordisk
Richemont 137,40 -6,21% Richemont
Rio Tinto plc 51,16 -1,73% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 257,10 -0,96% Roche AG (Genussschein)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 377,10 -2,04%