STOXX 50-Performance im Fokus 20.03.2024 09:29:03

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer

Am Mittwoch bewegt sich der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,29 Prozent schwächer bei 4 364,98 Punkten. In den Mittwochshandel ging der STOXX 50 0,289 Prozent schwächer bei 4 364,84 Punkten, nach 4 377,51 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 366,65 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 361,10 Zählern.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verlor der STOXX 50 bereits um 0,379 Prozent. Vor einem Monat, am 20.02.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 268,64 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 20.12.2023, wurde der STOXX 50 auf 4 082,18 Punkte taxiert. Der STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 20.03.2023, bei 3 777,94 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 6,67 Prozent nach oben. Bei 4 420,04 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 4 010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit SAP SE (+ 0,99 Prozent auf 173,96 EUR), BASF (+ 0,93 Prozent auf 51,07 EUR), National Grid (+ 0,72) Prozent auf 10,49 GBP), RELX (+ 0,65 Prozent auf 34,04 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,26 Prozent auf 42,04 CHF). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Richemont (-3,54 Prozent auf 134,90 CHF), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (-2,02 Prozent auf 832,95 EUR), Unilever (-0,83 Prozent auf 38,97 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,81 Prozent auf 73,54 EUR) und BAT (-0,81 Prozent auf 23,93 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 645 987 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 hat die Novo Nordisk-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 546,527 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die HSBC-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,84 zu Buche schlagen. HSBC-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,45 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BASFmehr Analysen

10.02.25 BASF Outperform Bernstein Research
07.02.25 BASF Neutral JP Morgan Chase & Co.
05.02.25 BASF Neutral JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 BASF Neutral JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 BASF Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
BASF 50,41 3,07% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 37,50 -8,02% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 5,60 0,97% BP plc (British Petrol)
HSBC Holdings plc 10,59 -0,17% HSBC Holdings plc
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 695,40 0,61% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 59,87 2,76% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
National Grid plc 11,51 -2,44% National Grid plc
Novo Nordisk 78,91 0,15% Novo Nordisk
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 49,48 0,00% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Richemont 74,28 0,16% Richemont
SAP SE 278,45 -0,48% SAP SE
Unilever plc 56,80 -0,39% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 683,34 0,03%