Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
| Index im Fokus |
06.03.2024 17:59:20
|
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SMI zum Ende des Mittwochshandels steigen
Zum Handelsende legte der SMI im SIX-Handel um 0,72 Prozent auf 11 546,47 Punkte zu. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,267 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,063 Prozent fester bei 11 470,91 Punkten in den Mittwochshandel, nach 11 463,74 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 546,47 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 463,01 Zählern.
SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 0,493 Prozent. Der SMI lag noch vor einem Monat, am 06.02.2024, bei 11 245,03 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.12.2023, stand der SMI noch bei 11 001,62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.03.2023, lag der SMI bei 11 147,25 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 3,37 Prozent nach oben. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 546,47 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 064,90 Punkten.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Logitech (+ 3,74 Prozent auf 78,24 CHF), Givaudan (+ 1,65 Prozent auf 3 761,00 CHF), Partners Group (+ 1,45 Prozent auf 1 261,00 CHF), Geberit (+ 1,44 Prozent auf 521,80 CHF) und Nestlé (+ 0,98 Prozent auf 92,83 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Lonza (-0,22 Prozent auf 454,20 CHF), Holcim (-0,05 Prozent auf 73,52 CHF), Richemont (+ 0,00 Prozent auf 141,50 CHF), Swisscom (+ 0,32 Prozent auf 508,80 CHF) und Swiss Life (+ 0,43 Prozent auf 651,80 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 6 741 431 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 250,762 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,47 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,01 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
|
17:59 |
SIX-Handel SLI zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Minuszeichen in Zürich: SMI schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI fällt am Nachmittag zurück (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
| 24.10.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
| 22.10.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.10.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
| Geberit AG (N) | 645,40 | -1,35% |
|
| Givaudan AG | 3 668,00 | -1,74% |
|
| Holcim AG | 77,04 | 1,05% |
|
| Logitech S.A. | 101,30 | 4,07% |
|
| Lonza AG (N) | 612,40 | -0,46% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 83,80 | -2,24% |
|
| Partners Group AG | 1 076,50 | -0,32% |
|
| Richemont | 173,80 | 0,17% |
|
| Swiss Life AG (N) | 937,40 | -0,83% |
|
| Swiss Re AG | 161,85 | 0,87% |
|
| Swisscom AG | 629,50 | -0,16% |
|
| UBS | 32,84 | -1,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 314,10 | -0,37% |