TecDAX im Blick |
12.09.2024 12:27:25
|
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX liegt am Mittag im Plus
Am Donnerstag erhöht sich der TecDAX um 12:10 Uhr via XETRA um 1,30 Prozent auf 3 299,60 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 526,595 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 1,03 Prozent auf 3 290,83 Punkte an der Kurstafel, nach 3 257,40 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3 313,78 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3 290,83 Punkten.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der TecDAX bereits um 1,80 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 12.08.2024, den Wert von 3 260,58 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3 461,59 Punkte. Der TecDAX stand noch vor einem Jahr, am 12.09.2023, bei 3 076,87 Punkten.
Der Index verlor seit Jahresanfang 2024 bereits um 0,752 Prozent. 3 490,44 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. 3 125,18 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell SMA Solar (+ 4,31 Prozent auf 18,87 EUR), AIXTRON SE (+ 3,73 Prozent auf 15,58 EUR), Infineon (+ 3,25 Prozent auf 29,82 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 3,17 Prozent auf 55,30 EUR) und Kontron (+ 3,06 Prozent auf 16,17 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil Elmos Semiconductor (-0,43 Prozent auf 69,30 EUR), Carl Zeiss Meditec (-0,35 Prozent auf 57,20 EUR), QIAGEN (-0,34 Prozent auf 41,48 EUR), Sartorius vz (-0,04 Prozent auf 249,10 EUR) und freenet (+ 0,08 Prozent auf 26,26 EUR).
Welche Aktien im TecDAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 1 279 996 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 224,598 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Aktien auf
Unter den TecDAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 8,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,97 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
12.02.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
12.02.25 |
AIXTRON-Aktie verliert deutlich: Deutsche Bank zeigt sich besorgt nach den jüngsten Zahlen (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
MDAX aktuell: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX zum Start in Grün (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX klettert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
10.02.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
07.02.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
14.01.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
13.01.25 | AIXTRON Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 11,62 | -3,97% |
|
AIXTRON SE | 13,47 | -0,11% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 54,40 | 0,28% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
Elmos Semiconductor | 71,90 | 0,84% |
|
freenet AG | 29,58 | -2,25% |
|
Infineon AG | 37,47 | 0,69% |
|
Kontron | 20,44 | 2,97% |
|
QIAGEN N.V. | 42,35 | -3,67% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
Sartorius AG Vz. | 246,20 | -1,44% |
|
SMA Solar AG | 15,44 | 8,35% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 41,90 | -1,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 835,11 | -0,63% |