TecDAX-Kursverlauf |
05.12.2024 12:27:09
|
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX am Donnerstagmittag in der Gewinnzone
Um 12:10 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,32 Prozent fester bei 3 523,88 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 595,653 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,187 Prozent auf 3 506,01 Punkte an der Kurstafel, nach 3 512,57 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3 505,28 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 528,18 Punkten erreichte.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 3,03 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 05.11.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 336,47 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 05.09.2024, lag der TecDAX-Kurs bei 3 269,16 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.12.2023, bewegte sich der TecDAX bei 3 199,16 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 5,99 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 528,18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 125,18 Zählern verzeichnet.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit SMA Solar (+ 5,23 Prozent auf 14,09 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 3,00 Prozent auf 15,81 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 2,43 Prozent auf 58,90 EUR), Eckert Ziegler (+ 2,38 Prozent auf 47,30 EUR) und Energiekontor (+ 2,03 Prozent auf 42,75 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen Nagarro SE (-3,32 Prozent auf 87,25 EUR), Kontron (-0,46 Prozent auf 17,30 EUR), QIAGEN (-0,36 Prozent auf 41,51 EUR), Sartorius vz (-0,28 Prozent auf 216,00 EUR) und United Internet (-0,25 Prozent auf 15,82 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im TecDAX
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 1 542 837 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 267,844 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Blick
Die 1&1-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,33 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
14.02.25 |
SAP und Fonds feiern: Deutsche Börse lanciert neue DAX-Varianten (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
XETRA-Handel So steht der TecDAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Buy für SAP SE-Aktie nach UBS AG-Analyse (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 11,62 | -3,97% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 54,40 | 0,28% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,68 | 0,71% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
Eckert & Ziegler | 59,70 | 4,92% |
|
Energiekontor AG | 42,15 | 1,20% |
|
freenet AG | 29,58 | -2,25% |
|
Infineon AG | 37,47 | 0,69% |
|
Kontron | 20,44 | 2,97% |
|
Nagarro SE | 88,10 | 0,51% |
|
QIAGEN N.V. | 42,35 | -3,67% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
Sartorius AG Vz. | 246,20 | -1,44% |
|
SMA Solar AG | 15,44 | 8,35% |
|
United Internet AG | 15,26 | -4,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 835,11 | -0,63% |