STOXX 50-Kursentwicklung 06.03.2024 12:27:06

Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich mittags fester

Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich mittags fester

Um 12:10 Uhr erhöht sich der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,03 Prozent auf 4 305,06 Punkte. In den Mittwochshandel ging der STOXX 50 0,100 Prozent tiefer bei 4 299,36 Punkten, nach 4 303,65 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4 296,08 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 314,49 Zähler.

STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Minus von 0,253 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.02.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 243,93 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 06.12.2023, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 042,30 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.03.2023, wurde der STOXX 50 mit 3 918,13 Punkten gehandelt.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 5,21 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 320,75 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 010,21 Punkten.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell BASF (+ 2,55 Prozent auf 48,46 EUR), UBS (+ 1,33 Prozent auf 25,96 CHF), BP (+ 1,25 Prozent auf 4,77 GBP), Enel (+ 1,04 Prozent auf 6,10 EUR) und Glencore (+ 0,91 Prozent auf 3,89 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-5,97 Prozent auf 39,20 EUR), Reckitt Benckiser (-2,23 Prozent auf 50,00 GBP), GSK (-1,34 Prozent auf 16,61 GBP), Unilever (-0,93 Prozent auf 38,35 GBP) und AstraZeneca (-0,93 Prozent auf 100,18 GBP).

Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 4 580 477 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 mit 524,647 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 4,79 erwartet. Mit 10,46 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen

12.02.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
12.02.25 BP Buy UBS AG
12.02.25 BP Buy Goldman Sachs Group Inc.
11.02.25 BP Verkaufen DZ BANK
11.02.25 BP Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 141,25 -2,49% AstraZeneca PLC
BASF 50,73 0,42% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 37,15 -0,08% BAT PLC (British American Tobacco)
Bayer 21,35 -0,56% Bayer
BP plc (British Petrol) 5,57 0,25% BP plc (British Petrol)
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,51 -0,14% DHL Group (ex Deutsche Post)
Enel S.p.A. 6,87 -0,65% Enel S.p.A.
Glencore plc 4,29 3,87% Glencore plc
GSK PLC Registered Shs 17,30 -0,89% GSK PLC Registered Shs
Novo Nordisk 74,50 -1,23% Novo Nordisk
Reckitt Benckiser Plc 62,56 1,36% Reckitt Benckiser Plc
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
UBS 10,46 -0,48% UBS
Unilever plc 53,12 -1,52% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 701,17 -0,51%